VwVfG § 42 Offenbare Unrichtigkeiten im Verwaltungsakt

Verwaltungsverfahrensgesetz

Die Behörde kann Schreibfehler, Rechenfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten in einem Verwaltungsakt jederzeit berichtigen. Bei berechtigtem Interesse des Beteiligten ist zu berichtigen. Die Behörde ist berechtigt, die Vorlage des Dokuments zu verlangen, das berichtigt werden soll.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 16 B 1583/21
31. August 2022
16 B 1583/21 31. August 2022
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 24 L 1365/22.A
2. August 2022
24 L 1365/22.A 2. August 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 4 K 836/21
26. Juli 2022
4 K 836/21 26. Juli 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 1 B 884/21
12. November 2021
1 B 884/21 12. November 2021
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (8. Senat) - 8 A 10328/21
26. August 2021
8 A 10328/21 26. August 2021
Urteil vom Verwaltungsgericht Mainz (1. Kammer) - 1 K 109/20.MZ
22. April 2021
1 K 109/20.MZ 22. April 2021
Urteil vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 LC 203/20
24. März 2021
10 LC 203/20 24. März 2021
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 6 L 1700/20
8. Dezember 2020
6 L 1700/20 8. Dezember 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 6 L 1742/20
12. November 2020
6 L 1742/20 12. November 2020
Urteil vom Verwaltungsgericht Aachen - 10 K 56/19
30. Juni 2020
10 K 56/19 30. Juni 2020