ZPO § 756 Zwangsvollstreckung bei Leistung Zug um Zug

Zivilprozessordnung

(1) Hängt die Vollstreckung von einer Zug um Zug zu bewirkenden Leistung des Gläubigers an den Schuldner ab, so darf der Gerichtsvollzieher die Zwangsvollstreckung nicht beginnen, bevor er dem Schuldner die diesem gebührende Leistung in einer den Verzug der Annahme begründenden Weise angeboten hat, sofern nicht der Beweis, dass der Schuldner befriedigt oder im Verzug der Annahme ist, durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunden geführt wird und eine Abschrift dieser Urkunden bereits zugestellt ist oder gleichzeitig zugestellt wird.

(2) Der Gerichtsvollzieher darf mit der Zwangsvollstreckung beginnen, wenn der Schuldner auf das wörtliche Angebot des Gerichtsvollziehers erklärt, dass er die Leistung nicht annehmen werde.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberlandesgericht Braunschweig (4. Zivilsenat) - 4 U 525/21
3. Mai 2022
4 U 525/21 3. Mai 2022
Urteil vom Oberlandesgericht Braunschweig (4. Zivilsenat) - 4 U 582/21
3. Mai 2022
4 U 582/21 3. Mai 2022
Urteil vom Landgericht Verden (Aller) (2. Zivilkammer) - 2 O 174/21
15. Oktober 2021
2 O 174/21 15. Oktober 2021
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 6 U 25/21
22. September 2021
6 U 25/21 22. September 2021
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 6 U 13/20
22. September 2021
6 U 13/20 22. September 2021
Urteil vom Landgericht Aachen - 10 O 353/20
4. Mai 2021
10 O 353/20 4. Mai 2021
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 17 U 187/19
23. März 2021
17 U 187/19 23. März 2021
Urteil vom Landgericht Hamburg (25. Zivilkammer) - 325 O 346/19
8. Februar 2021
325 O 346/19 8. Februar 2021
Endurteil vom Oberlandesgericht München - 21 U 7307/19
30. November 2020
21 U 7307/19 30. November 2020
Endurteil vom Oberlandesgericht München - 21 U 7238/19
30. November 2020
21 U 7238/19 30. November 2020