Einstweilige Verfügungen sind auch zum Zwecke der Regelung eines einstweiligen Zustandes in Bezug auf ein streitiges Rechtsverhältnis zulässig, sofern diese Regelung, insbesondere bei dauernden Rechtsverhältnissen zur Abwendung wesentlicher Nachteile oder zur Verhinderung drohender Gewalt oder aus anderen Gründen nötig erscheint.
ZPO § 940 Einstweilige Verfügung zur Regelung eines einstweiligen Zustandes
Zivilprozessordnung
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Beschluss vom Landgericht Dortmund - 4 T 1/20
4. November 2020
|
4 T 1/20 | 4. November 2020 |
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 4 KR 438/20
16. Oktober 2020
|
L 4 KR 438/20 | 16. Oktober 2020 |
Urteil vom Landgericht Bochum - 4 O 215/20
15. Juli 2020
|
4 O 215/20 | 15. Juli 2020 |
Urteil vom Landgericht Düsseldorf - 4c O 24/20
3. Juli 2020
|
4c O 24/20 | 3. Juli 2020 |
Urteil vom Amtsgericht Bergisch Gladbach - 61 C 138/20
22. Mai 2020
|
61 C 138/20 | 22. Mai 2020 |
Beschluss vom Arbeitsgericht Wesel - 2 BVGa 4/20
24. April 2020
|
2 BVGa 4/20 | 24. April 2020 |
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Köln - 4 Ta 55/20
15. April 2020
|
4 Ta 55/20 | 15. April 2020 |
Urteil vom Oberlandesgericht Düsseldorf - I-2 U 34/19
21. November 2019
|
I-2 U 34/19 | 21. November 2019 |
Urteil vom Arbeitsgericht Hamburg (4. Kammer) - 4 Ga 3/19
4. November 2019
|
4 Ga 3/19 | 4. November 2019 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Braunschweig (2. Zivilsenat) - 2 W 76/19
22. Oktober 2019
|
2 W 76/19 | 22. Oktober 2019 |