-
BImSchV 39 § 28 Pläne für kurzfristige Maßnahmen (Law)
(1) Besteht in einem bestimmten Gebiet oder Ballungsraum die Gefahr, dass die Werte für Schadstoffe die in § 2 Absatz 3 und § 3 Absatz 3 genannten Alarmschwellen überschreiten, erstellen ...
-
BImSchV 39 Anlage 2 (zu § 12) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1079 - 1080) A. ...
-
BImSchV 39 Anlage 18 (zu § 20) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1103) A. ...
-
BImSchV 39 § 11 Festlegung von Gebieten und Ballungsräumen (Law)
Die zuständigen Behörden legen für die gesamte Fläche ihres Landes Gebiete und Ballungsräume fest.
-
BImSchV 39 § 19 Referenzmessmethoden für die Beurteilung von Ozonwerten (Law)
(1) Es gilt die in Anlage 6 Abschnitt A Nummer 8 festgelegte Referenzmethode für die Messung von Ozon. (2) Andere Messmethoden können angewandt werden, sofern die in Anlage 6 Abschnitt B fes...
-
BImSchV 39 Anlage 7 (zu § 9) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1088 - 1089) A. ...
-
BImSchV 39 Anlage 8 (zu § 18) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1090 - 1091) Für ortsfeste Messstationen gelten folgen...
-
BImSchV 39 Anlage 16 (zu § 20) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1099 - 1100) A. ...
-
AbwV Anhang 39 Nichteisenmetallherstellung (Law)
...zbar 1 Adsorbierbare organisch gebundene Halogene (AOX) 1 ...
-
BImSchV 39 § 8 Immissionsgrenzwert für Kohlenmonoxid (Law)
Zum Schutz der menschlichen Gesundheit beträgt der als höchster Achtstundenmittelwert pro Tag zu ermittelnde Immissionsgrenzwert für Kohlenmonoxid 10 Milligramm p...
-
BImSchV 39 § 30 Unterrichtung der Öffentlichkeit (Law)
(1) Die zuständigen Behörden unterrichten die Öffentlichkeit, insbesondere relevante Organisationen wie Umweltschutzorganisationen, Verbraucherverbände, Interessenvertretungen empfindlich...
-
BImSchV 39 § 33 Emissionshöchstmengen, Emissionsinventare und -prognosen (Law)
(1) Für die Bundesrepublik Deutschland werden für die Stoffe Schwefeldioxid (SO 2 ), Stickstoffoxide (NO x ), flüchtige organische Verbindu...
-
BImSchV 39 Anlage 17 (zu § 20) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1101 - 1102) A. ...
-
BImSchV 39 § 4 Immissionsgrenzwerte für Partikel (PM10) (Law)
(1) Zum Schutz der menschlichen Gesundheit beträgt der über den Tag gemittelte Immissionsgrenzwert für Partikel PM 10 ...
-
BImSchV 39 § 26 Erhalten der bestmöglichen Luftqualität (Law)
(1) In Gebieten und Ballungsräumen, in denen die Werte von Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Partikel PM 10 , Partikel PM 2,5 , Blei, Benzo...
-
BImSchV 39 § 27 Luftreinhaltepläne (Law)
(1) Überschreiten in bestimmten Gebieten oder Ballungsräumen die Werte für Schadstoffe in der Luft einen Immissionsgrenzwert zuzüglich einer jeweils dafür geltenden Toleranzmarge oder den in Anlage 12...
-
BImSchV 39 Anlage 9 (zu § 18) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1092) A. ...
-
BImSchV 39 Anlage 10 (zu § 18) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1093) A. ...
-
BImSchV 39 Anlage 15 (zu § 20) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1098) A. ...
-
EinigVtr Anlage II Kap III B I Anlage II Kapitel III (Law)
...zbaren Produkte oder Leistungen unter Berücksichtigung der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung wesentlich höher oder niedriger als im Zeitpunkt der Enteignung sind. Müssen neue Produkte entwickel...