-
BinSchUO2008Anh X § 2.06 Anker (Law)
...kann seil- und kettengebundene Fähren sowie Kahnfähren auf den Wasserstraßen der Zone 4 von dem Erfordernis einer Ankerausrüstung befreien, wenn die Leichtigkeit und Sicherheit des Verkehrs gewährleis...
-
BinSchUO2008Anh X § 2.07 Zusätzliche Ausrüstung (Law)
...Kette oder das Seil eine Mindestbruchkraft von 40 kN hat. Landeklappen können als Absperrvorrichtungen genutzt werden, wenn ...
-
BinSchUO2008Anh X § 3.01 Begriffsbestimmungen (Law)
...krechte Abstand zwischen dem tiefsten Punkt des wasserdichten Decks oder des wasserdichten Deckaufsatzes, und der gedachten Wasserlinie, die bei Neigungen nach Oberstrom durch den höchsten Punkt des A...
-
BinSchUO2008Anh X § 3.03 Einsenkmarken (Law)
...kungsmarke für die Tiefgänge anzubringen, die den Tragfähigkeiten nach § 3.02 Nr. 9 Buchstabe b entsprechen. 3. Die Einsenkungsmarken müssen...
-
BinSchUO2008Anh X § 5.01 Begriffsbestimmungen (Law)
...Kapitels sind Barkassen zur Beförderung von Fahrgästen (Personenbarkassen) oder zum Schleppen (Schleppbarkassen) gebaute und eingerichtete Binnenschiffe bis 25 m Länge, mit Plicht mit versenktem Innen...
-
BinSchUO2008Anh X § 5.05 Freibord und Sicherheitsabstand (Law)
...kung ist Anhang II § 15.03 Nr. 3 in Verbindung mit Anhang III § 1.02 Buchstabe a, §§ 7.03 und 10.05 in Abhängigkeit von der zu befahrenden Wasserstraße sinngemäß anzuwenden.
-
BinSchUO2008Anh X § 5.07 Anker (Law)
...k = 7 einzusetzen. Die Ankermasse darf 25 kg nicht unterschreiten. 3. Die Ankerkette muss mindestens 45 m lang sein. ...
-
BinSchUO2008Anh X § 5.08 Ausrüstung (Law)
...kasse nicht an Bord zu haben. 2. Als Einrichtung zur Brandbekämpfung müssen insgesamt zwei tragbare Feuerlöscher, die den Anforderungen des ...
-
BinSchUO2008Anh X § 8.01 Begriffsbestimmung (Law)
...Kapitels ist: „Zeesboot“, ein kleines Fahrgastschiff für die Boddengewässer, das gebaut und eingerichtet ist, um auch durch Segel fortbewegt zu werden.
-
BinSchUO2008Anh X § 8.02 Allgemeine Bestimmungen (Law)
...ken auf: a) Tagesfahrten unter Segel, ohne Übernachtung, mit maximal 12 Fahrgästen und b) ...
-
BinSchUO2008Anh X § 8.08 Lenzeinrichtung (Law)
...kann eine Handlenzpumpe sein.
-
BinSchUO2008Anh X § 8.13 Brandschutz (Law)
...Kochanlagen in der Kajüte müssen Brandgefahren weitgehend ausschließen. 2. Flüssiggasanlagen sowie Geräte und Einrichtungen mit offener Flam...
-
BinSchUO2008Anh X § 9.08 Maschinenbauliche Anforderungen (Law)
Anhang II § 8.01 bis 8.04 und 8.05 Nr. 1 bis 9, Nr. 12 und 13 sowie 8.07 und 8.08 ist sinngemäß anzuwenden.
-
BinSchUO2008Anh X § 9.10 Elektrische Anlagen (Law)
...Kapitels 9 sinngemäß erfüllen und zusätzlich hierzu für Neigungen bis zu 20° ausgelegt sein.
-
BinSchUO2008Anh X § 9.11 Brandschutz (Law)
...ken und Decks von Fahrgasträumen dürfen nur aus nicht brennbaren Werkstoffen bestehen. In Fahrgastbereichen verwendete Textilien und andere Materialien einschließlich Wetterschutz müssen mindestens sc...
-
BinSchUO2008Anh X § 10.03 Sonstige Abweichungen und Ausnahmen (Law)
...kommission kann auf Basis der vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zu erlassenden Richtlinien für Fahrzeuge, die nicht vom Anhang II oder XII erfasst sind, Ausnahmen von den Be...
-
StVZO 2012 Anlage X (zu § 35e Absatz 4, §§ 35f, 35i) (Law)
...Kraftomnibussen, die als sogenannte Eineinhalbdeck-Kraftomnibusse oder Doppeldeck-Kraftomnibusse gebaut sind (Beförderung der Fahrgäste auf zwei Ebenen), ist jedes Fahrzeugdeck im Hinblick auf die Min...
-
LASaarDV 1 § 5 Anwendung im Land Berlin (Law)
Diese Verordnung gilt nach § 14 des Dritten Überleitungsgesetzes vom 4. Januar 1952 (BGBl. I S. 1) in Verbindung mit § 39 des Gesetzes zur Einführung von Vorschriften des Lastenausgleichsrechts im Saa...
-
SGB 11 Anlage 1 (zu § 15) (Law)
...kte der Kriterien 5.12 bis 5.15 – bei Kindern bis 5.K – werden addiert. Die Kriterien der Ziffern 5.12 bis 5.15 – bei Kindern bis 5.K – werden anhand der Summe der so erreichten Punkte mit den nachste...
-
EinigVtr Anlage I Kap X H I Anlage I Kapitel X (Law)
...krafttreten des Bundesrechts gemäß Artikel 8 des Vertrages sind ausgenommen: 1. Unterhaltsvorschußgesetz vom 23. Juli 1979 (BGBl. I S. 1184),...