-
AtSMV § 3 Pflichten des Betreibers (Law)
...orgen, daß der Sicherheitsbeauftragte die zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlichen Informationen erhält und ihm Verwaltungsakte und sonstige Maßnahmen, die seine Aufgaben oder Befugnisse betreffen...
-
AugenoptAusbV § 3 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...on dem Ausbildungsrahmenplan abweichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufs...
-
BBauG § 3 Beteiligung der Öffentlichkeit (Law)
...Ort und Dauer der Auslegung sowie Angaben dazu, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sind mindestens eine Woche vorher ortsüblich bekannt zu machen; dabei ist darauf hinzuweisen,...
-
ArbMedVV § 3 Allgemeine Pflichten des Arbeitgebers (Law)
...orderungen erfüllt sind. Arbeitsmedizinische Vorsorge kann auch weitere Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge umfassen. (2) Der Arbeitgeber hat zur Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge...
-
ArbSchG § 3 Grundpflichten des Arbeitgebers (Law)
...Organisation zu sorgen und die erforderlichen Mittel bereitzustellen sowie 2. Vorkehrungen zu treffen, daß die Maßnahmen erf...
-
AgrarAusbV § 3 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...on dem Ausbildungsrahmenplan abweichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufs...
-
AktG § 3 Formkaufmann. Börsennotierung (Law)
...otiert im Sinne dieses Gesetzes sind Gesellschaften, deren Aktien zu einem Markt zugelassen sind, der von staatlich anerkannten Stellen geregelt und überwacht wird, regelmäßig stattfindet und für das ...
-
BGBEG § 3 Besondere Form (Law)
...ormationen und Vertragsbedingungen auf einem dauerhaften Datenträger mitzuteilen.
-
BHO § 3 Wirkungen des Haushaltsplans (Law)
...oder Verbindlichkeiten weder begründet noch aufgehoben.
-
BNDG § 3 Besondere Auskunftsverlangen (Law)
...olen, soweit dies im Einzelfall erforderlich ist 1. zur Erfüllung seiner Aufgaben nach § 1 Absatz 2 oder 2. ...
-
ESBO § 3 Ausnahmen, Genehmigungen (Law)
...on allen Vorschriften dieser Verordnung zur Berücksichtigung besonderer Verhältnisse im Einzelfall a) für Eisenbahnen ...
-
BZRG § 3 Inhalt des Registers (Law)
...on Verwaltungsbehörden und Gerichten (§ 10), 4. gerichtliche Entscheidungen und Verfügungen von Strafverfolgungsbehörden wegen Schuldunfähig...
-
DialogmServAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...ordnung genannten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 3 des Beru...
-
FahrzIAAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...ordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse (Qualifikationen) sollen bezogen auf Arbeits- und Geschäftsprozesse vermittelt werden. Diese Qualifikationen sollen so vermittelt werden, dass die Auszubi...
-
FlechtwAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...ordnung genannten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sollen bezogen auf Arbeits- und Geschäftsprozesse so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen...
-
HGrG § 3 Wirkungen des Haushaltsplans (Law)
...oder Verbindlichkeiten weder begründet noch aufgehoben.
-
GmbHG § 3 Inhalt des Gesellschaftsvertrags (Law)
...oll das Unternehmen auf eine gewisse Zeit beschränkt sein oder sollen den Gesellschaftern außer der Leistung von Kapitaleinlagen noch andere Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft auferlegt werden...
-
GoldSchmAusbV § 3 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen (Law)
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Für das dritte und vierte Ausbildungsjahr kann zwischen den Fachrichtungen 1. Schmuck ...
-
HAG § 3 Zuständige Arbeitsbehörde (Law)
...oziales wahrgenommen. Betrifft eine Angelegenheit nach Umfang, Auswirkung oder Bedeutung das gesamte Bundesgebiet oder kommt eine Vereinbarung nach Satz 2 nicht zustande, so ist das Bundesministerium ...
-
HebG 1985 § 3 (Law)
...oder die Ausbildung nach § 2 Abs. 2, 2a oder 3 oder die nach § 28 Abs. 1 oder 2 nachzuweisende Ausbildung nicht abgeschlossen war. (2) Die Erlaubnis ist zu widerrufen, wenn nachträglich die ...