-
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 290/14 (Urteil)
...§ 555d Abs. 1, § 555b Nr. 6 BGB herzuleiten, sondern darüber hinaus auch aus § 555d Abs. 1, § 555b Nr. 4, 5 BGB (vgl. Senatsurteil vom heutigen Tage - VIII ZR 216/14, unter II, zur Veröffentlichung be...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 21/15 (Urteil)
...1968 - 4 B 167.68 - Buchholz 406.11 § 173 BBauG Nr. 6 und Urteil vom 17. Dezember 1998 - 4 C 16.97 - BVerwGE 108, 190 <195>). Die BauO BE 58, auf deren Grundlage der Baunutzungsplan 1958/1960 er...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 216/14 (Urteil)
...§ 555d Abs. 1, § 555b Nr. 6 BGB in Verbindung mit § 47 Abs. 4 BauO LSA unter dem Gesichtspunkt einer vom Vermieter nicht zu vertretenden Maßnahme (vgl. Senatsurteil vom heutigen Tage - VIII ZR 290/14,...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 10 A 267/18 (Urteil)
...15Vgl. BVerwG, Beschluss vom 19. April 2011 – 4 BN 4.11 –, juris, Rn. 5; OVG NRW, Beschlüsse vom 12. Dezember 2017 – 10 A 1953/16 –, juris, Rn. 22, und vom 15. Mai 2013 – 10 A 255/12 –, juris, Rn. 36,...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 56/15 (Urteil)
...12 - 8 B 76.11 - Buchholz 428 § 6 VermG Nr. 76 Rn. 8, vom 13. Februar 2012 - 9 B 77.11 - Buchholz 310 § 108 Abs. 1 VwGO Nr. 73 Rn. 7 und vom 5. Juni 2014 - 4 BN 8.14 - BRS 82 Nr. 18 Rn. 3). ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 49/15 (Urteil)
...11.2006 – 2 M 264/06 –, juris RdNr. 2). Eine Auflage im Sinne des § 36 Abs. 2 Nr. 4 VwVfG oder § 71 Abs. 3 Satz 1 BauO LSA ist eine zusätzlich mit einem Verwaltungsakt verbundene, selbständig erzwingb...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 22/14 (Urteil)
...satz der Verhältnismäßigkeit genügen (BVerfG, Beschlüsse vom 2. März 1999 - 1 BvL 7/91 - BVerfGE 100, 226 <240 f.> und vom 16. Februar 2000 - 1 BvR 242/91 und 1 BvR 315/99 - BVerfGE 102, 1 <1...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 5/11 (Urteil)
...1 MRVerbG Nr. 11 S. 35, vom 19. Januar 1989 - BVerwG 7 C 31.87 - BVerwGE 81, 185 <186> und vom 22. November 2000 - BVerwG 11 C 2.00 - BVerwGE 112, 221 <224>; Beschluss vom 16. August 1995 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 26/12 (Urteil)
...11 - 1 BvR 918/10 - (NJW 2011, 836 <838>) und vom 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - (NJW 2012, 669 <670>). Das Oberverwaltungsgericht hat den zu Art. 20 Abs. 2 GG formulie...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 6/08 (Urteil)
...§ 101 Abs. 2 i.V.m. § 141 Satz 1 und § 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO), ist unbegründet. Die mit der Revision allein angegriffene Annahme des Oberverwaltungsgerichts, dass der Beigeladene das im Vorprozess er...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 9 L 3222/18 (Urteil)
...18Vgl. BVerwG, Urteile vom 21. Januar 1983 - 4 C 59.79 -, vom 28. Oktober 1993 - 4 C 5.93 -, und vom 23. September 1999 - 4 C 6.98 -; OVG NRW, Beschluss vom 3. September 1999 - B 1283/99 -, juris. 19B...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 O 22/15 (Urteil)
...14.11.2012 – BVerwG 9 C 14.11 –, BVerwGE 145, 96; Urt. v. 29.01.2009 – BVerwG 9 C 3.08 –, BVerwGE 133, 118) bei Klagen gegen Planfeststellungs- und Flurbereinigungsbeschlüsse aufgrund deren enteignung...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 15 A 445/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 33Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 34Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 102/16 (Urteil)
...16. November 2012 - V ZR 246/11, WuM 2013, 58 Rn. 5; Beschluss vom 4. Dezember 2014 - V ZB 7/13, DNotZ 2015, 362 Rn. 8; Urteil vom 9. Dezember 2016 - V ZR 84/16, NJW-RR 2017, 462 Rn. 17; jeweils mwN)....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 12/14 (Urteil)
...6 - 4 C 7.05 - BRS 70 Nr. 84 S. 449 f.; zum Begriff des Doppelhauses bei Auslegung des § 6 Abs. 1 BauO NW vgl. BVerwG, Beschluss vom 10. April 2012 - 4 B 42.11 - BRS 79 Nr. 95 Rn. 8). Auch insoweit li...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Halle (4. Kammer) - 4 A 158/14 (Urteil)
...1 L 146/03 – Juris Rn. 18). 29 Schließlich ist der Anspruch auch noch nicht festsetzungsverjährt. Gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 4 Buchstabe b KAG LSA i.V.m. den §§ 169 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1, 170 Abs....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 7/11 (Urteil)
...§§ 858, 862, 869, 1004 (gegebenenfalls i.V.m. §§ 906 ff. BGB) und § 823 Abs. 1 BGB zur Seite (vgl. Jarass, a.a.O. § 14 Rn. 10), da im Falle einer Freistellung nach § 15 Abs. 2 Satz 2 BImSchG wiederum ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 11/15 (Urteil)
...1997 - 4 C 7.97 - Buchholz 11 Art. 14 GG Nr. 316 S. 33; Schlarmann/Ruttloff, DVBl. 2012, 869 <870>). ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 618/16 (Urteil)
...93/91, BGHZ 118, 304, 305; vom 22. März 2001 - III ZR 394/99, BGHZ 147, 169, 171; vom 15. September 2011 - III ZR 240/10, BGHZ 191, 71 Rn. 13 und vom 31. März 2016 - III ZR 70/15, NJW 2016, 2656 Rn. 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 38/13 (Urteil)
...16. November 2010 - OVG 10 S 31.10 - OVGE BE 31, 204 = LKV 2010, 567 = ZfBR 2011, 161 = BRS 76 Nr. 85), da das Vorhaben die Vorschrift über die Abstandsflächen (§ 6 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 BauO B...