-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-428/14 (Urteil)
...und stützte sich dabei auf einen Grundsatz, wonach die verschiedenen Kronzeugenregelungen und die sich darauf beziehenden Anträge eigenständig und voneinander unabhängig seien. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-499/15 (Urteil)
...und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 und Art. 3 der Verord...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-64/17 (Urteil)
...und der verfrühten und plötzlichen Beendigung entstandenen Schadens und eine Ausgleichszahlung für Kunden wegen der Nichteinhaltung der Anforderung des damit verbundenen praktischen Alleinvertriebs ge...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-544/15 (Urteil)
...und dieses Verhalten eine „tatsächliche, gegenwärtige und erhebliche“ Gefahr für dieses Grundinteresse der Gesellschaft darstellen muss (vgl. u. a. Urteile vom 22. Mai 2012, I., C‑348/09, EU:C:2012:30...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-111/17 (Urteil)
...09, Detiček, C‑403/09 PPU, EU:C:2009:810, Rn. 36, und vom 15. Juli 2010, Purrucker, C‑256/09, EU:C:2010:437, Rn. 91). ...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-637/17 (Urteil)
...und mit dem Grundsatz der Effektivität, sofern dabei die allgemeinen Rechtsgrundsätze des Unionsrechts beachtet werden und das Unionsrecht nicht als Grundlage für eine Auslegung contra legem des natio...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-512/17 (Urteil)
...09, Detiček, C‑403/09 PPU, EU:C:2009:810, Rn. 36, vom 15. Juli 2010, Purrucker, C‑256/09, EU:C:2010:437, Rn. 91, sowie vom 15. Februar 2017, W und V, C‑499/15, EU:C:2017:118, Rn. 51 und 52). ...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-376/15 P, C-377/15 P (Urteil)
...und X BV (C‑319/10 und C‑320/10, nicht veröffentlicht, EU:C:2011:720, Rn. 37 und die dort angeführte Rechtsprechung), sowie vom 4. Februar 2016, C & J Clark International und Puma (C‑659/13 und C‑...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-392/15 (Urteil)
...undsätze der freien Beweiswürdigung und der Freiheit der Beweisführung müssen jedoch mit den Grundsätzen des Unionsrechts, wie denen des Rechts auf ein faires Verfahren und der Waffengleichheit, verei...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-154/16 (Urteil)
...und Puma, C‑659/13 und C‑34/14, EU:C:2016:74, Rn. 190 und 191, und vom 25. Januar 2017, Vilkas, C‑640/15, EU:C:2017:39, Rn. 56). ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-556/11 (Urteil)
...und und schließlich den ersten Klagegrund zu prüfen. Zum dritten Klagegrund: Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, gegen Art. 93 Abs. 1 und die Ar...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-168/14 (Urteil)
...und 51 AUEV, des Art. 2 Abs. 2 Buchst. d und i sowie der Art. 3, 9, 10 und 14 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnen...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-518/17 (Urteil)
...und 2014/25 in das nationale Recht der Mitgliedstaaten und nach Aufhebung der Richtlinien 2004/17 und 2004/18 gemäß den Art. 90 und 91 der Richtlinie 2014/24 bzw. den Art. 106 und 107 der Richtlinie 2...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-422/13 (Urteil)
...und 5 der Grundverordnung und eine Verletzung der Verteidigungsrechte der Klägerinnen (erster Klagegrund) sowie einen Verstoß gegen den Sorgfaltsgrundsatz und den Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwalt...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-89/15 P (Urteil)
...und in der Rechtssache C‑85/15 P, erster und zweiter Rechtsmittelgrund in den Rechtssachen C‑86/15 P und C‑87/15 P, zweiter Rechtsmittelgrund in der Rechtssache C‑88/15 P und erster Rechtsmittelgrund ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-179/14 (Urteil)
...und 42, Liga Portuguesa de Futebol Profissional und Bwin International, C‑42/07, EU:C:2009:519, Rn. 66, 67 und 72, sowie Stoß u. a., C‑316/07, C‑358/07 bis C‑360/07, C‑409/07 und C‑410/07, EU:C:2010:5...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-566/17 (Urteil)
...und Marenave Schiffahrt (C‑108/14 und C‑109/14, EU:C:2015:496, Rn. 23). 27 Urteil vom 16. Juli 2015, Larentia + Minerva und Marenave Schiffahrt (C‑108/14 und C‑109/14, EU:C:2015:496, Rn. 24). ...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-349/17 (Urteil)
...und Umfang der Vor-Ort-Überprüfungen sind der Höhe der öffentlichen Unterstützung des Vorhabens und dem Risiko angemessen, das im Rahmen dieser Überprüfungen und Prüfungen des Verwaltungs- und Kontrol...