-
SchKiSpVDBest 1 § 4 (Law)
(1) Bei der Planung der Kapazitäten für die Betriebe und Einrichtungen der Schüler- und Kinderspeisung ist von den konkreten örtlichen Bedingungen auszugehen. Die Verbesserung der materiellen Bedingun...
-
SchKiSpVDBest 1 Anlage 4 (Law)
...44, 721 - 722 Regelungen zur Bilanzierung und Verteilung von küchentechnischen Ausrüstungen, Speisentransportbehältern und Ausstattun...
-
SchKiSpVDBest 1 § 1 (Law)
...4) Zur Verbesserung der Trinkmilchversorgung der Schüler ist durch die örtlichen Räte zu sichern, daß an allen Schulen Milchmischgetränke angeboten werden. Trinkvollmilch und Milchmischgetränke sind z...
-
SchKiSpVDBest 1 Anlage 1 (Law)
...40 480 Eiweiß (g) 22 26 15 ...
-
SchKiSpVDBest 1 § 6 (Law)
(1) Die in den Verantwortungsbereichen Volksbildung und Berufsbildung bestehenden Einrichtungen der Schüler- und Kinderspeisung werden von den örtlichen Räten direkt geleitet. Diese sichern die planmä...
-
SchKiSpVDBest 1 § 12 (Law)
Die Berichterstattung über die Schüler- und Kinderspeisung erfolgt für die Kennziffern der Schüler- und Kinderspeisung durch die Betriebe und Einrichtungen der Schüler- und Kinderspeisung entsprechend...
-
SchKiSpVDBest 1 § 13 (Law)
...4 (Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Handel und Versorgung Nr. 23), 4. ...
-
SchKiSpVDBest 1 § 9 (Law)
...4 Liter Milch bzw. Milchmischgetränk -,03 M. (4) Die Direktoren der Schulen haben die Durchführung des Trinkmilchverkaufs vor allem durch Bereitstellung geeigneter Räume in den Schulen und b...
-
SchKiSpVDBest 1 § 2 (Law)
...4) In Einzelfällen können Einrichtungen der Schüler- und Kinderspeisung auf Grund örtlicher Bedingungen Lebensmittel vom Einzelhandel beziehen. Darüber entscheidet der Rat der Stadt bzw. der Rat der G...
-
SchKiSpVDBest 1 § 3 (Law)
...4) zu planen und zu finanzieren. (4) Pädagogen, Arbeiter und Angestellte der Einrichtungen der Volksbildung sowie der kommunalen Berufsschulen sind berechtigt, an der Schüler- u...
-
SchKiSpVDBest 1 § 10 (Law)
(1) Bei den Räten der Bezirke und Kreise üben Aktive für die Schüler- und Kinderspeisung eine beratende und unterstützende Tätigkeit aus. Sie werden vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates für H...
-
SchKiSpVDBest 1 Schlußformel (Law)
Der Minister für Handel und Versorgung
-
SchKiSpVDBest 1 Eingangsformel (Law)
...44 S. 713) wird im Einvernehmen mit den Leitern der zuständigen zentralen Staatsorgane folgendes bestimmt:
-
SchKiSpVDBest 1 § 7 (Law)
...4) Die örtlichgeleiteten Betriebe erhalten Planaufgaben und Planauflagen für die Schüler- und Kinderspeisung durch ihr übergeordnetes Organ.
-
SchKiSpVDBest 1 § 8 (Law)
(1) Die Räte der Bezirke können den wirtschaftsleitenden Organen des sozialistischen Einzelhandels Aufgaben der Leitung, Planung und Organisation der Schüler- und Kinderspeisung übertrage...
-
SchKiSpVDBest 1 § 5 (Law)
...4 wahrgenommen. (4) Die Richtwerte für die Arbeitsproduktivität gemäß Anlage 5 sind Orientierungen für Aufgabenstellungen zur sozialistischen Rationalisierung und Grundlage für Leistungsverg...
-
SchKiSpVDBest 1 § 11 (Law)
(1) Die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Sicherung der Schüler- und Kinderspeisung erfolgt durch die zuständigen örtlichen Räte für a) ...
-
SchKiSpVDBest 1 Anlage 2 (Law)
Fundstelle des Originaltextes: GBl. I 1987, Nr. 13, 153 - 154 ...
-
SchKiSpVDBest 1 Anlage 3 (Law)
...44, 721) Mindestanforderungen an die Planung der Schüler- und Kinderspeisung I. Grundsätze ...
-
SchKiSpVDBest 1 Anlage 5 (Law)
...44, 722 Produktivitätsrichtwerte Arbeitsproduktivität für Küchen, in denen warme Hauptmahlzeit...