-
BWO 1985 Anlage 12 (zu § 28 Abs. 3) (Law)
...men: I I Erststimme links, Zweitstimme rechts. I I ...
-
BWO 1985 § 12 Allgemeine Wahlbezirke (Law)
...meinden mit nicht mehr als 2.500 Einwohnern bilden in der Regel einen Wahlbezirk. Größere Gemeinden werden in mehrere Wahlbezirke eingeteilt. Die Gemeindebehörde bestimmt, welche Wahlbezirke zu bilden...
-
BWO 1985 Anlage 5 (zu § 20 Abs. 1) (Law)
...Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisier...
-
BWO 1985 § 5 Tätigkeit der Wahlausschüsse (Law)
...men. (3) Zeit, Ort und Gegenstand der Verhandlungen sind öffentlich bekannt zu machen. (4) Der Vorsitzende bestellt einen Schriftführer; dieser ist nur stimmberechtigt, wenn er zug...
-
BWO 1985 Anlage 2 (zu § 18 Abs. 5) (Law)
...me — Vornamen Mein Familiennam...
-
BWO 1985 Anlage 31 (zu § 75 Absatz 5) (Law)
...men, für welchen Bewerber oder für welche Landesliste die Stimme abgegeben worden war. Er vermerkte auf der Rückseite jedes Stimmzettels, ob beide Stimmen oder nur die Erststimme oder nur die Zweitsti...
-
BWO 1985 Anlage 18 (zu § 34 Abs. 5 Nr. 3 Buchstabe a) (Law)
...mer und Name) an Eides statt, 1) 1. dass die Mitgliederversammlung/Vertreterversammlung 2) der ................
-
BWO 1985 Anlage 15 (zu § 34 Abs. 5 Nr. 1 und 3 Buchstabe b) (Law)
...mer: ................................................ Postleitzahl, Wohnort: ............................................. stimme meiner B...
-
BWO 1985 Anlage 16 (zu § 34 Abs. 5 Nr. 2 und § 39 Abs. 4 Nr. 2) (Law)
...me: ...................................................... Vornamen: .......................................................... Geburt...
-
BWO 1985 Anlage 17 (zu § 34 Abs. 5 Nr. 3 Buchstabe a) (Law)
...mer auf dem Stimmzettel unbeobachtet den Namen des von ihm bevorzugten Bewerbers zu vermerken hat; 5. dass jeder stimmberechtigte Teilnehme...