BBesG § 1 Anwendungsbereich

Bundesbesoldungsgesetz

(1) Dieses Gesetz regelt die Besoldung der

1.
Beamten des Bundes; ausgenommen sind Ehrenbeamte,
2.
Richter des Bundes; ausgenommen sind ehrenamtliche Richter,
3.
Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit.

(2) Zur Besoldung gehören folgende Dienstbezüge:

1.
Grundgehalt,
2.
Leistungsbezüge für Professoren sowie hauptberufliche Leiter von Hochschulen und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen,
3.
Familienzuschlag,
4.
Zulagen,
5.
Vergütungen,
6.
Auslandsbesoldung.

(3) Zur Besoldung gehören ferner folgende sonstige Bezüge:

1.
Anwärterbezüge,
2.
vermögenswirksame Leistungen.

(4) Dieses Gesetz gilt nicht für die öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften und ihre Verbände.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 282/21
28. September 2021
4 S 282/21 28. September 2021
Urteil vom Landessozialgericht NRW - L 9 AL 189/18
20. August 2020
L 9 AL 189/18 20. August 2020
Urteil vom Verwaltungsgericht Greifswald (6. Kammer) - 6 A 2149/17 HGW
13. Januar 2020
6 A 2149/17 HGW 13. Januar 2020
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 A 228/18
6. August 2019
1 A 228/18 6. August 2019
Urteil vom Verwaltungsgericht Münster - 5 K 254/18
4. Juli 2019
5 K 254/18 4. Juli 2019
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 1 K 2544/16
25. April 2018
1 K 2544/16 25. April 2018
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 3/17
17. November 2017
2 A 3/17 17. November 2017
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 30/16
21. September 2017
2 C 30/16 21. September 2017
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 60/16
4. Mai 2017
2 C 60/16 4. Mai 2017
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 52/16
4. Mai 2017
2 C 52/16 4. Mai 2017