BeamtStG § 12 Rücknahme der Ernennung

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

(1) Die Ernennung ist mit Wirkung für die Vergangenheit zurückzunehmen, wenn

1.
sie durch Zwang, arglistige Täuschung oder Bestechung herbeigeführt wurde,
2.
nicht bekannt war, dass die ernannte Person wegen eines Verbrechens oder Vergehens rechtskräftig zu einer Strafe verurteilt war oder wird, das sie für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 als unwürdig erscheinen lässt,
3.
die Ernennung nach § 7 Abs. 2 nicht erfolgen durfte und eine Ausnahme nach § 7 Abs. 3 nicht zugelassen war und die Ausnahme nicht nachträglich erteilt wird oder
4.
eine durch Landesrecht vorgeschriebene Mitwirkung einer unabhängigen Stelle oder einer Aufsichtsbehörde unterblieben ist und nicht nachgeholt wurde.

(2) Die Ernennung soll zurückgenommen werden, wenn nicht bekannt war, dass gegen die ernannte Person in einem Disziplinarverfahren auf Entfernung aus dem Beamtenverhältnis oder auf Aberkennung des Ruhegehalts erkannt worden war. Dies gilt auch, wenn die Entscheidung gegen eine Beamtin oder einen Beamten der Europäischen Gemeinschaften oder eines Staates nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 ergangen ist.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Landessozialgericht NRW - L 7 AS 574/21
18. November 2021
L 7 AS 574/21 18. November 2021
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 1575/19
26. Februar 2020
6 B 1575/19 26. Februar 2020
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 1 K 5443/18
25. September 2019
1 K 5443/18 25. September 2019
Beschluss vom Verwaltungsgericht Göttingen (3. Kammer) - 3 B 130/19
20. August 2019
3 B 130/19 20. August 2019
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (3. Senat) - 3 M 162/18
16. Mai 2018
3 M 162/18 16. Mai 2018
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 12/18
22. Februar 2018
12 B 12/18 22. Februar 2018
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (11. Kammer) - 11 A 329/15
21. September 2016
11 A 329/15 21. September 2016
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 L 497/16
14. Juli 2016
2 L 497/16 14. Juli 2016
Vorlagebeschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 1/15
23. Juni 2016
2 C 1/15 23. Juni 2016
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 274/12
27. Februar 2014
6 A 274/12 27. Februar 2014