Eine Ehe kann nur durch richterliche Entscheidung auf Antrag eines oder beider Ehegatten geschieden werden. Die Ehe ist mit der Rechtskraft der Entscheidung aufgelöst. Die Voraussetzungen, unter denen die Scheidung begehrt werden kann, ergeben sich aus den folgenden Vorschriften.
BGB § 1564 Scheidung durch richterliche Entscheidung
Bürgerliches Gesetzbuch
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 2 UF 236/15
15. März 2017
|
2 UF 236/15 | 15. März 2017 |
Beschluss vom Amtsgericht Speyer - 43 F 221/16
21. November 2016
|
43 F 221/16 | 21. November 2016 |
Urteil vom Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (3. Senat) - L 3 R 150/15
18. April 2016
|
L 3 R 150/15 | 18. April 2016 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - II-7 UF 138/14
10. November 2014
|
II-7 UF 138/14 | 10. November 2014 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 3 UF 43/13
16. August 2013
|
3 UF 43/13 | 16. August 2013 |
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht (5. Senat) - 5 K 156/12
17. April 2013
|
5 K 156/12 | 17. April 2013 |
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 11/09 R
12. Januar 2011
|
B 12 KR 11/09 R | 12. Januar 2011 |
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (12. Zivilsenat) - 12 Va 5/07
5. Mai 2008
|
12 Va 5/07 | 5. Mai 2008 |
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 5 UF 205/03
23. April 2004
|
5 UF 205/03 | 23. April 2004 |