BImSchG § 9 Vorbescheid

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge

(1) Auf Antrag soll durch Vorbescheid über einzelne Genehmigungsvoraussetzungen sowie über den Standort der Anlage entschieden werden, sofern die Auswirkungen der geplanten Anlage ausreichend beurteilt werden können und ein berechtigtes Interesse an der Erteilung eines Vorbescheides besteht.

(2) Der Vorbescheid wird unwirksam, wenn der Antragsteller nicht innerhalb von zwei Jahren nach Eintritt der Unanfechtbarkeit die Genehmigung beantragt; die Frist kann auf Antrag bis auf vier Jahre verlängert werden.

(3) Die Vorschriften der §§ 6 und 21 gelten sinngemäß.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 14 S 3566/21
13. September 2022
14 S 3566/21 13. September 2022
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 10 S 848/21
30. Juni 2022
10 S 848/21 30. Juni 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Hannover (4. Kammer) - 4 A 2612/18
9. Juni 2022
4 A 2612/18 9. Juni 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 7 B 1732/21.AK
4. März 2022
7 B 1732/21.AK 4. März 2022
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (12. Senat) - 12 MS 172/21
14. Februar 2022
12 MS 172/21 14. Februar 2022
Urteil vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (12. Senat) - 12 LB 110/19
18. Oktober 2021
12 LB 110/19 18. Oktober 2021
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 10 S 1956/20
30. September 2021
10 S 1956/20 30. September 2021
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 7 B 1116/21.AK
1. Juli 2021
7 B 1116/21.AK 1. Juli 2021
Urteil vom Verwaltungsgericht Minden - 11 K 3001/19
12. August 2020
11 K 3001/19 12. August 2020
Urteil vom Verwaltungsgericht Hamburg (7. Kammer) - 7 K 6193/15
19. Juni 2020
7 K 6193/15 19. Juni 2020