GvKostG § 13 Kostenschuldner

Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher

(1) Kostenschuldner sind

1.
der Auftraggeber,
2.
der Vollstreckungsschuldner für die notwendigen Kosten der Zwangsvollstreckung und
3.
der Verpflichtete für die notwendigen Kosten der Vollstreckung.
Schuldner der Auslagen nach den Nummern 714 und 715 des Kostenverzeichnisses ist nur der Ersteher.

(2) Mehrere Kostenschuldner haften als Gesamtschuldner.

(3) Wird der Auftrag vom Gericht erteilt, so gelten die Kosten als Auslagen des gerichtlichen Verfahrens.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberlandesgericht Braunschweig (2. Zivilsenat) - 2 W 67/16
13. Dezember 2016
2 W 67/16 13. Dezember 2016
Beschluss vom Landgericht Braunschweig (12. Zivilkammer) - 12 T 425/16
10. August 2016
12 T 425/16 10. August 2016
Beschluss vom Amtsgericht Schwerin - 50 M 1709/16
15. Juli 2016
50 M 1709/16 15. Juli 2016
Beschluss vom Landgericht Kleve - 4 T 152/16
14. Juli 2016
4 T 152/16 14. Juli 2016
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 17 W 177/15
1. Februar 2016
17 W 177/15 1. Februar 2016
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 25 W 43/15
23. Juni 2015
25 W 43/15 23. Juni 2015
Beschluss vom Oberlandesgericht Stuttgart - 8 W 480/14
9. Februar 2015
8 W 480/14 9. Februar 2015
Anerkenntnisurteil vom Landgericht Mönchengladbach - 5 T 235/13
25. Oktober 2013
5 T 235/13 25. Oktober 2013
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hannover (8. Kammer) - 8 D 1461/11
17. November 2011
8 D 1461/11 17. November 2011
Beschluss vom Landgericht Frankenthal (Pfalz) (1. Zivilkammer) - 1 T 219/08
27. Oktober 2008
1 T 219/08 27. Oktober 2008