-
BeurkG § 39 Einfache Zeugnisse (Law)
...ivaturkunde vorgelegt worden ist, bei Bescheinigungen über Eintragungen in öffentlichen Registern, bei der Beglaubigung von Abschriften, Abdrucken, Ablichtungen und dergleichen (Abschriften) und bei s...
-
EnergieStG § 39 Steueranmeldung, Fälligkeit (Law)
(1) Der Steuerschuldner hat für Erdgas, für das in einem Monat (Veranlagungsmonat) die Steuer nach § 38 Abs. 1 entstanden ist, bis zum 15. Tag des folgenden Monats eine Steuererklärung abzugeben und d...
-
GenG § 39 Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats (Law)
(1) Der Aufsichtsrat vertritt die Genossenschaft gegenüber den Vorstandsmitgliedern gerichtlich und außergerichtlich. Ist nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bilden, wird die Genossenschaft durch ei...
-
ZPO § 39 Zuständigkeit infolge rügeloser Verhandlung (Law)
Die Zuständigkeit eines Gerichts des ersten Rechtszuges wird ferner dadurch begründet, dass der Beklagte, ohne die Unzuständigkeit geltend zu machen, zur Hauptsache mündlich verhandelt. Dies gilt nich...
-
SCEAG § 39 Übergangsvorschrift zum Abschlussprüfungsreformgesetz (Law)
§ 19 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 4 Satz 3 in der Fassung des Abschlussprüfungsreformgesetzes vom 10. Mai 2016 (BGBl. I S. 1142) muss so lange nicht angewandt werden, wie alle Mitglieder des Aufsichtsra...
-
BinSchUO 2008 Anhang IV Eingeschränkte technische Vorschriften für Fahrzeuge auf Binnenwasserstraßen der Zonen 3 außerhalb des Rheins und 4 (Law)
...IV)
-
BImSchV 39 Anlage 1 (zu den §§ 13, 14 und 18) (Law)
...iv sein. Die Unsicherheit von objektiven Schätzungen ist definiert als die maximale Abweichung der gemessenen und berechneten Werte in einem bestimmten Zeitraum bezogen auf den Immissi...
-
BImSchV 39 Anlage 5 (zu den §§ 14 und 15) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1084 - 1085) A. ...
-
BImSchV 39 Anlage 6 (zu den §§ 1, 16 und 19) (Law)
...iver Infrarot-Photometrie“ beschrieben ist. 8. Referenzmethoden für die Messung der Ozonkonzentration ...
-
HGBEG (XXXX) Art 39 bis 41 (weggefallen) (Law)
-
BImSchV 39 § 2 Immissionsgrenzwerte, Alarmschwelle und kritischer Wert für Schwefeldioxid (Law)
...iv sind; maßgebend ist die kleinste dieser Flächen. (4) Zum Schutz der Vegetation beträgt der kritische Wert für Schwefeldioxid für das Kalenderjahr sowie für das Win...
-
BImSchV 39 § 24 Überschreitung von Immissionsgrenzwerten durch Emissionsbeiträge aus natürlichen Quellen (Law)
(1) Die zuständigen Behörden übermitteln dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit über die nach Landesrecht zuständige Behörde zur Weiterleitung an die Kommission für d...
-
BImSchV 39 Anlage 13 (zu den §§ 27 und 34) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1096) 1. ...
-
BImSchV 39 § 9 Zielwerte, langfristige Ziele, Informationsschwelle und Alarmschwelle für bodennahes Ozon (Law)
(1) Der Zielwert zum Schutz der menschlichen Gesundheit vor Ozon beträgt 120 Mikrogra...
-
BImSchV 39 § 23 Einhaltung von langfristigem Ziel, nationalem Ziel und Zielwerten (Law)
Die Einhaltung 1. des langfristigen Ziels für Ozon, 2. ...
-
BImSchV 39 Anlage 11 (zu den §§ 21 und 28) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2010, 1094) A. ...
-
BImSchV 10 2010 § 10 Schwefelgehalt von Heizöl (Law)
(1) Leichtes Heizöl darf nur dann gewerbsmäßig oder im Rahmen wirtschaftlicher Unternehmungen gegenüber dem Letztverbraucher in den Verkehr gebracht werden, wenn sein Gehalt an Schwefelverbindungen, b...
-
SGB 10 § 10 Beteiligungsfähigkeit (Law)
Fähig, am Verfahren beteiligt zu sein, sind 1. natürliche und juristische Personen, ...
-
SprengG 1976 Anlage IV Gegenstände, die durch Entscheidung einer benannten Stelle den Explosivstoffen zugeordnet werden können (§ 3 Abs. 1 Satz 2, Anhang II der Richtlinie 2004/57/EG) (Law)
...ivstoff, n. a. g. 0349, 0353 ...
-
SGB 10 Inhaltsübersicht (Law)
...