-
FotoMedFachAusbV Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...afische Aufnahmedaten, insbesondere Belichtungszeit, Blende, Kontrastumfang und Farbtemperatur, ermitteln, beim Verfahrens- und Materialeinsatz berücksichtigen und ergebnisorientiert einsetzen ...
-
PersDienstLAusbV Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...Auftragsspezifische Arbeitsplatzanalyse und Personalbedarfsanalyse (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.1) ...
-
TfV Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1, § 5 Absatz 1 und § 8 Absatz 2 und 3) (Law)
...and nach dem Ländercode nach ISO 3166 Alpha-2-Code, erschienen im Beuth Verlag GmbH, Berlin, und archivmäßig gesichert niedergelegt beim Deutschen Patent- und Markenamt in München, im Negativdruck in ...
-
ArbMDFAngAusbV Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...alen Sicherung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch sowie Auftragsleistungen nach dem Steuer- und Sozialrecht (§ 3 Absatz 2 Abschnitt A ...
-
BergtechAusbV Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...3 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3) a) Lastaufnahme- und Lastan...
-
SportfAusbV Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...ammenhang mit Anti-Doping beachten und einhalten h) Trainingsmaßnahmen und Wettkämpfe analysieren un...
-
BEGDV 3 Anlage 1 zu den §§ 12 und 21 der 3.DV-BEG (Law)
...alt: nicht darstellbare Tabelle Fundstelle: BGBl. I 1983, 118 bis 119)
-
BImSchV 1 2010 Anlage 3 (zu § 2 Nummer 11, § 6) (Law)
...ationen auch an bereits errichteten Feuerungsanlagen in Anlehnung an DIN EN 267, Ausgabe November 1999, vorgenommen werden. 2.3 Für die Kali...
-
GewO (XXXX) Anlage 1 bis 3 (weggefallen) (Law)
-
UVSV Anlage 3 (zu § 3 Absatz 2 Nummer 1) (Law)
...Anforderungen der Schutzstufe 2-5 nach DIN EN 170, Ausgabe Januar 2003 (über die VDE Verlag GmbH oder die Beuth Verlag GmbH, beide Berlin, zu beziehen und beim Deutschen Patent- und Markenamt archivmä...
-
SpiritV Anlage 3 (zu § 5 Abs. 3 Nr. 1) (Law)
...andenburg: BB-, Saarland: SL-, ...
-
TPDesign/TSysPlAusbV Anlage 3 (zu § 14 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...auteile und Leitungen von energie- und informationstechnischen Anlagen anhand von Katalogen und Datenblättern auswählen, verbinden und darstellen d) ...
-
BWahlGV Anlage 3 (zu § 14 Abs. 2 und § 15 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...achtet ihre Stimme abgeben konnten, war das Wahlgerät im Wahlraum in - einer - Wahlzelle - einem Nebenraum, der nur vom Wahlraum aus betretbar war und dessen Eingang vom Tisch des Wahlvorstandes aus ü...
-
VersatzV Anlage 1 (zu § 2 Nr. 3, § 3, § 4 Abs. 4) (Law)
...angegebenen Konzentrationen beziehen sich auf den Feststoffgehalt des jeweiligen Abfalls.
-
SchuTSEV Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) (Law)
...3,200 – 23,350 Flugfunk 30,350 – 30,750 ...
-
VersVermV Anlage 1 (zu § 1 Abs. 3 Satz 2) (Law)
...ale; Tarifaufbau und -anwendung 4.3.5 Antragsaufnahme: Aufbau und Inhalt der Anträge; Annahmer...
-
ESBO Anlage 1 Bild 1, 2 und 3 (Law)
...alt: nicht darstellbare Abbildungen, Fundstelle: BGBl I 1972, 280 - 281)
-
SchHaltHygV Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) (Law)
...alter hat sicherzustellen, dass a) Schweine in Auslaufhaltung beim Aufenthalt im Freien keinen Kontakt zu Schweinen a...
-
SchuTSEV Anlage 3 (zu § 3 Abs. 1) (Law)
...antenne ist nun in der Aufbauhöhe (1 m bis 4 m), dem Abstand zum Gebäude und der Polarisationsebenenausrichtung so zu verändern, dass am Messempfänger der maximale Anzeigewert abzulesen ist. Dann wird...
-
BFStrMG Anlage 1 (zu § 3 Absatz 3)Berechnung der Höhe des Mautsatzes (Law)
...ahrzeuge nach § 1 Absatz 1 zu den in Buchstabe a aufgeführten Kategorien auf Grund ihrer Emissionsklasse nach § 48 in Verbindung mit der Anlage XIV der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung: ...