-
AMG 1976 § 110 (Law)
...21 der Pflicht zur Zulassung oder nach § 38 der Pflicht zur Registrierung unterliegen und die sich am 1. Januar 1978 im Verkehr befinden, kann die zuständige Bundesoberbehörde durch Auflagen Warnhinwe...
-
BrennO 1998 § 110 (Law)
...ungs- oder Branntweinreinigungsanlagen oder Teile von ihnen, für die Ausnahmen nach § 109 Buchst. b zugelassen waren, durch andere ersetzt werden, haben die neuen Anlagen oder Teile den Ansprüchen der...
-
BewG (XXXX) §§ 110 bis 120 (weggefallen) (Law)
-
RVO (XXXX) §§ 110 bis 114 (weggefallen) (Law)
-
EGInsO Art 110 Inkrafttreten (Law)
...ufhebung von § 2 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften angeordnet wird, Artikel 22, Artikel 24 Nr. 2, Artikel 32 Nr. 3, Artikel 48 Nr. 4, A...
-
BImSchV 13 2013 Anlage 2 (zu Anlage 1 Buchstabe d) (Law)
...urane und dl-PCB sind die im Abgas ermittelten Konzentrationen der nachstehend genannten Dioxine, Furane und dl-PCB mit den angegebenen Äquivalenzfaktoren zu multiplizieren und zu summieren: ...
-
AKG § 110 Sondervorschriften wegen des Saarlandes (Law)
...uten und Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen und Bausparkassen zugestanden haben, die ihren Sitz oder den Ort ihrer Geschäftsleitung zu diesem Zeitpunkt im Saarland hatten. ...
-
FamFG § 110 Vollstreckbarkeit ausländischer Entscheidungen (Law)
...uerkennen ist. (2) Soweit die ausländische Entscheidung eine in § 95 Abs. 1 genannte Verpflichtung zum Inhalt hat, ist die Vollstreckbarkeit durch Beschluss auszusprechen. Der Beschluss ist ...
-
MarkenG § 110 Eintragung im Register (Law)
...und die Nummer der internationalen Registrierung einer im Register eingetragenen Marke sind in das Register einzutragen.
-
OWiG 1968 § 110 (Law)
...ustellung der Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 zulässig. Gegen die Entscheidung des Gerichts ist sofortige Beschwerde zulässig. (3) Über den Anspruch auf Entschädigung (§ 10 de...
-
JGG § 110 Vollstreckung und Vollzug (Law)
...ugendstrafrecht angewendet (§ 105) und nach diesem Gesetz zulässige Maßnahmen oder Jugendstrafe verhängt hat. (2) Für die Vollstreckung von Untersuchungshaft an zur Tatzeit Heranwachsenden g...
-
SachenRBerG § 110 Vorrang völkerrechtlicher Abreden (Law)
...ublik an andere Staaten verliehenen Nutzungsrechte sind nach den Regelungen in diesem Kapitel anzupassen, soweit dem nicht völkerrechtliche Vereinbarungen entgegenstehen. Artikel 12 des Einigungsvertr...
-
AktG § 110 Einberufung des Aufsichtsrats (Law)
...unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangen, daß der Vorsitzende des Aufsichtsrats unverzüglich den Aufsichtsrat einberuft. Die Sitzung muß binnen zwei Wochen nach der Einberufung stattfinden. ...
-
BetrVG § 110 Unterrichtung der Arbeitnehmer (Law)
...usschuss oder den in § 107 Abs. 3 genannten Stellen und dem Betriebsrat die Arbeitnehmer schriftlich über die wirtschaftliche Lage und Entwicklung des Unternehmens zu unterrichten. (2) In Un...
-
DRiG § 110 Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst (Law)
...udium der Rechtswissenschaft an einer Universität und dreijähriger Ausbildung im öffentlichen Dienst durch Ablegen der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen die Befähigung zum höheren Verwaltungsdiens...
-
TierSeuchSchBMV Anlage 13 (zu § 37 Abs. 1 Satz 2) (Law)
...und Samen von Klauentieren und Pferden Das Transportbehältnis muss sauber, desinfiziert und verschließbar sein. ...
-
EnWG 2005 § 110 Geschlossene Verteilernetze (Law)
...21a, 22 Absatz 1, die §§ 23a und 32 Absatz 2, die §§ 33, 35 und 52 finden auf den Betrieb eines geschlossenen Verteilernetzes keine Anwendung. (2) Die Regulierungsbehörde stuft ...
-
DonauSchPVAnl 1993 § 1.10 Schiffsurkunden (Law)
...uf dem Metallschild mit denen in der Zulassungsurkunde des Schubleichters muß von der zuständigen Behörde durch ihr auf dem Metallschild eingeschlagenes Zeichen bestätigt sein. Zulassungsurkunde und E...
-
GenG § 110 Hinterlegung oder Anlage der Vorschüsse (Law)
...ung zu hinterlegen oder anzulegen.
-
InsO § 110 Schuldner als Vermieter oder Verpächter (Law)
...ung für den in Absatz 1 bezeichneten Zeitraum eine Forderung aufrechnen, die ihm gegen den Schuldner zusteht. Die §§ 95 und 96 Nr. 2 bis 4 bleiben unberührt.