-
SVWO 1997 § 85 (Law)
(weggefallen)
-
StGB § 85 Verstoß gegen ein Vereinigungsverbot (Law)
...Partei oder Vereinigung, von der im Verfahren nach § 33 Abs. 3 des Parteiengesetzes unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer verbotenen Partei ist, oder ...
-
DRiG (XXXX) §§ 85 bis 103 (Änderungs- und Aufhebungsvorschriften) (Law)
-
GBVfg § 85 Erteilung von Grundbuchabdrucken durch Notare (Law)
Der von dem Notar erteilte Grundbuchabdruck (§ 133a Absatz 1 Satz 2 der Grundbuchordnung) ist mit der Aufschrift „Abdruck“ und dem Hinweis auf das Datum des Abrufs der Grundbuchdaten zu versehen. Der ...
-
MitbestGWO 3 2002 § 85 Wahlniederschrift (Law)
(1) Nachdem ermittelt ist, wer gewählt ist, stellt der Hauptwahlvorstand in einer Niederschrift für jeden Wahlgang gesondert fest: 1. ...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 85 Delegiertenliste (Law)
...ptwahlvorstand stellt für die Abberufung unverzüglich eine Liste der Delegierten (Delegiertenliste) auf. § 7 Abs. 1 Satz 2 und 3, Abs. 2 und 4, § 67 Abs. 2 und 3 und § 68 sind entsprechend anzuwenden....
-
NeuGlV § 85 Abschluß der Eintragungsblätter in den Eintragungsbezirken (Law)
...Paket zu legen. Die Gemeindebehörde öffnet das Paket nicht vor dem Ablauf der Eintragungsfrist. Vor diesem Zeitpunkt darf der Aufsichtsführende das Ergebnis Dritten nicht mitteilen.
-
SGB 11 § 85 Pflegesatzverfahren (Law)
...prechend den Grundsätzen ordnungsgemäßer Pflegebuchführung, zur personellen und sachlichen Ausstattung des Pflegeheims einschließlich der Kosten sowie zur tatsächlichen Stellenbesetzung und Eingruppie...
-
AMG 1976 § 85 Mitverschulden (Law)
Hat bei der Entstehung des Schadens ein Verschulden des Geschädigten mitgewirkt, so gilt § 254 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
-
BetrVG § 85 Behandlung von Beschwerden durch den Betriebsrat (Law)
...pruch der Einigungsstelle ersetzt die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Dies gilt nicht, soweit Gegenstand der Beschwerde ein Rechtsanspruch ist. (3) Der Arbeitgeber hat den Bet...
-
SG § 85 Besondere Vorschriften für die Anfechtungsklage (Law)
Die Anfechtungsklage gegen den Untersuchungsbescheid (§ 71 Satz 5 und § 73 Satz 3), die Anfechtungsklage gegen den Heranziehungsbescheid (§ 72 Abs. 1 Satz 1 und § 73 Satz 1) und die Anfechtungsklage g...
-
SGB 10 § 85 Bußgeldvorschriften (Law)
...67d Abs. 4 Satz 2, Sozialdaten anderweitig verarbeitet, nutzt oder länger speichert oder 3. entgegen § 81 Abs. 4 Satz 1 dieses Gesetzes in V...
-
WHG 2009 § 85 Aktive Beteiligung interessierter Stellen (Law)
...prüfung und Aktualisierung der Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne.
-
UmwG 1995 § 85 Verbesserung des Umtauschverhältnisses (Law)
...pruch nach § 15 kann auch durch Zuschreibung auf das Geschäftsguthaben erfüllt werden, soweit nicht der Gesamtbetrag der Geschäftsanteile des Mitglieds bei der übernehmenden Genossenschaft überschritt...
-
BeamtVG § 85 Ruhegehaltssatz für am 31. Dezember 1991 vorhandene Beamte (Law)
...6 Abs. 1, die bis zum 31. Dezember 1991 zurückgelegt sind, ist § 56 in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung anzuwenden; soweit Zeiten im Sinne des § 56 Abs. 1 nach diesem Zeitpunkt zurückgele...
-
BTGO 1980 § 85 Änderungsanträge und Zurückverweisung in dritter Beratung (Law)
...pfehlung erneut in zweiter Beratung behandelt.
-
JGG § 85 Abgabe und Übergang der Vollstreckung (Law)
...prechend bei der Vollstreckung einer Maßregel der Besserung und Sicherung nach § 61 Nr. 1 oder 2 des Strafgesetzbuches. (5) Aus wichtigen Gründen kann der Vollstreckungsleiter die Vollstreck...
-
MitbestGWO 1 2002 § 85 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...pitels 2. (3) Ist das Aufsichtsratsmitglied, dessen Abberufung beantragt ist, durch Delegierte gewählt worden, so richtet sich das weitere Abberufungsverfahren nach den Vorschriften des Kapi...
-
MitbestGWO 2 2002 § 85 Wahlniederschrift (Law)
...6. die Namen der gewählten Aufsichtsratsmitglieder; 7. die Namen der für die einzelnen Aufsichtsratsmitgliede...
-
OWiG 1968 § 85 Wiederaufnahme des Verfahrens (Law)
...prozeßordnung entsprechend, soweit die nachstehenden Vorschriften nichts anderes bestimmen. (2) Die Wiederaufnahme des Verfahrens zugunsten des Betroffenen, die auf neue Tatsach...