-
ErgThAPrV Anlage 4 (zu § 15) (Law)
...chnung Name, Vorname -----------------------------------------------------------...
-
HebAPrO Anlage 5 (zu § 15) (Law)
...chrift) ----------------------------------- *) Nichtzutreffendes streichen. ...
-
KredWG § 21 Begriff des Kredits für die §§ 15 bis 18 (Law)
...che juristische Person des öffentlichen Rechts, die nicht in Absatz 2 Nr. 1 genannt ist, die Europäische Union, die Europäische Atomgemeinschaft oder die Europäische Investitionsbank; ...
-
MedienFortbV Anlage 3 (zu § 15 Absatz 5) (Law)
...chluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet; vergleiche Bekanntmachung vom 1. August 2013 (BAnz AT 20.11.2013 B2). ...
-
MPBetreibV Anlage 3 (zu § 15 Absatz 1 und 2) (Law)
...chfolgende implantierbare Produkte: 2.1 Herzklappen 2.2 nicht resorbierbare Gefä...
-
OrthoptAPrV Anlage 5 (zu § 15) (Law)
...chrift) -------------- *) Nichtzutreffendes streichen.
-
ZuV 2020 Anhang 1 (zu § 5 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe e, § 6 Absatz 6, § 10 Absatz 3 Satz 1, §§ 12, 13 Satz 1, § 15 Absatz 4 Satz 3, § 16 Absatz 2 Nummer 5 Buchstabe c, § 23 Absatz 4 Satz 2) (Law)
...ch § 12 Die vorläufige jährliche Anzahl Berechtigungen, die einem Zuteilungselement mit Produkt-Emissionswert für die Herstellung chemischer Wertprodukte zuzuteilen sind, berechnet sich nach...
-
SGB 11 Anlage 2 (zu § 15) (Law)
...che Aktivitäten Die Berechnung einer Modulbewertung ist entbehrlich, da die Darstellung der qualitative...
-
BSeeSchG Anlage (zu § 15 Absatz 1 Nummer 4 und 5, Absatz 4 und 5) (Law)
...chränkung des Einsatzes schädlicher Bewuchsschutzsysteme auf Schiffen vom 5. Oktober 2001 (AFS-Übereinkommen) (BGBl. 2008 II S. 520, 522), 2. ...
-
MKSeuchV 2005 Anlage 1 (zu § 15 Absatz 2 Nummer 1) (Law)
...ches Fleisch; Gewicht (in kg) … ⃞ Rohmilch; Gewicht (in kg) … ⃞ ...
-
StBAPO 1977 Anlage 5 (zu § 15 Absatz 3) (Law)
(Fundstelle : BGBl. I 2012, 1137)
-
SVWO 1997 Anlage 5 (zu § 15 Abs. 1) (Law)
...chinenschrift oder in anderer gut leserlicher Schrift (vorzugsweise Druckbuchstaben) einzusetzen. Unterschriften sind eigenhändig zu vollziehen. 1) ...
-
SVWO 1997 Anlage 8 (zu § 15 Abs. 4) (Law)
...cht, wenn a bis c nicht zutreffen) Es wird ausdrücklich bestätigt, daß die Voraussetzungen des Wahlrechts geprü...
-
BImSchV 39 Anlage 5 (zu den §§ 14 und 15) (Law)
...chnet werden, dass die wahrscheinliche Verteilung der Luftschadstoffe und die mögliche Exposition der Vegetation berücksichtigt werden.
-
BeschussV Anlage V Grenzwerte für Elektroimpulsgeräte nach § 15 Abs. 5 (Law)
...ch nach der genannten Dauer der Entladezeit selbsttätig abschalten. Eine erneute Auslösung des Elektroimpulses vor Ablauf von 2 s nach der Abschaltung soll nicht möglich sein. ...
-
BWahlGV Anlage 3 (zu § 14 Abs. 2 und § 15 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...chtigte der Wahlvorsteher das Wählerverzeichnis nach dem Verzeichnis der nachträglich erteilten Wahlscheine, indem er bei den Namen der nachträglich mit Wahlscheinen versehenen Wahlberechtigten in der...
-
BEGDV 2 § 1 Bedeutung der entsprechenden Anwendung des § 15 Abs. 2 BEG (Law)
...ckt sich nur darauf, daß die seinerzeit eingetretene Schädigung auf nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen zurückzuführen ist. Die Vermutung erstreckt sich nicht auf den ursächlichen Zusammenhang zwis...
-
StBAPO 1977 Anlage 6 (zu § 15 Absatz 3) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2012, 1138 - 1139)
-
ÄApprO 2002 Anlage 8 (zu § 15 Abs. 8) (Law)
...ch- praktische Prüfung bestanden/nicht bestanden. Tragende Gründe: ...............................................
-
BWahlGV Anlage 2 (zu § 14 Abs. 2 und § 15 Abs. 1 Satz 1) (Law)
...chtigte der Wahlvorsteher das Wählerverzeichnis nach dem Verzeichnis der nachträglich erteilten Wahlscheine, indem er bei den Namen der nachträglich mit Wahlscheinen versehenen Wahlberechtigten in der...