-
BWO 1985 Anlage 20 (zu § 39 Abs. 1) (Law)
...oder keine einheitliche Landesorganisation, so muss die Landesliste von allen Vorständen der nächstniedrigen Gebietsverbände, di...
-
BWO 1985 Anlage 4 (zu § 19 Absatz 2) (Law)
...on mir benannte Person nur abgeholt werden darf, wenn eine schriftliche Vollmacht vorliegt (die Eintragung der bevollmächtigten Person in diesen Antrag genügt) und von der bevollmächtigten Person nich...
-
BWO 1985 § 20 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen (Law)
...on den Botschaften durch mindestens eine deutschsprachige Anzeige in einer überregionalen Tages- oder Wochenzeitung vorzunehmen; zusätzlich kann der Inhalt der Bekanntmachung von den Berufskonsulaten,...
-
BWO 1985 § 4 Bildung der Wahlausschüsse (Law)
...olgt auf Vorschlag des Gerichtspräsidenten. Die Vorschriften über die Beisitzer der Wahlausschüsse in § 11 Absatz 1 des Bundeswahlgesetzes sowie in den §§ 5 und 10 dieser Verordnung gelten entsprechen...
-
BWO 1985 Anlage 5 (zu § 20 Abs. 1) (Law)
...on im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von...
-
BWO 1985 Anlage 6 (zu § 20 Abs. 2) (Law)
...ollendung ihres 14. Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland 1 ) eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufg...
-
BWO 1985 Anlage 24 (zu § 39 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...Originaltextes: Anlageband zum BGBl. I Nr. 26 vom 26. April 2002, S. 41 Versicherung an Eides ...
-
BWO 1985 Anlage 33 (zu § 77 Abs. 4) (Law)
...Ort und Zeit der Sitzung sowie die Tagesordnung waren nach § 5 Abs. 3 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 der Bundeswahlordnung öffentlich...
-
BWO 1985 Anlage 14 (zu § 34 Abs. 4) (Law)
...onstigen Voraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und im oben ...
-
BWO 1985 Anlage 22 (zu § 39 Abs. 4 Nr. 1) (Law)
...ohnung) Straße, Hausnummer: ................................................ Postleitzahl, Wohnort: .....................................
-
BWO 1985 Anlage 23 (zu § 39 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...om 26. April 2002, S. 39 - 40; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote ) Felder bitte ausfüllen oder (x) ankreuzen ...
-
BWO 1985 Anlage 11 (zu § 28 Abs. 3 und § 45 Abs. 4) (Law)
...Originaltextes: Anlageband zum BGBl. I Nr. 26 vom 26. April 2002, S. 19; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...
-
BWO 1985 Anlage 16 (zu § 34 Abs. 5 Nr. 2 und § 39 Abs. 4 Nr. 2) (Law)
...ohnung) Straße, Hausnummer: ................................................ Postleitzahl, Wohnort: .....................................
-
BWO 1985 Anlage 28 (zu § 71 Abs. 7 und § 75 Abs. 4) (Law)
...onisch oder auf sonstigem elektronischen Wege) zu erstatten: vom Wahlvorsteher an Gemeindebehörde/Kreiswahlleiter, ...
-
BWO 1985 Anlage 30 (zu §§ 72 Abs. 3, 75 Abs. 6, 76 Abs. 1 und 6, § 77 Abs. 1, § 78 Abs. 4) (Law)
...om 26. April 2002, S. 56 - 57)