BeamtStG § 23 Entlassung durch Verwaltungsakt

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

(1) Beamtinnen und Beamte sind zu entlassen, wenn sie

1.
den Diensteid oder ein an dessen Stelle vorgeschriebenes Gelöbnis verweigern,
2.
nicht in den Ruhestand oder einstweiligen Ruhestand versetzt werden können, weil eine versorgungsrechtliche Wartezeit nicht erfüllt ist,
3.
dauernd dienstunfähig sind und das Beamtenverhältnis nicht durch Versetzung in den Ruhestand endet,
4.
die Entlassung in schriftlicher Form verlangen oder
5.
nach Erreichen der Altersgrenze berufen worden sind.
Im Fall des Satzes 1 Nr. 3 ist § 26 Abs. 2 entsprechend anzuwenden.

(2) Beamtinnen und Beamte können entlassen werden, wenn sie in Fällen des § 7 Abs. 2 die Eigenschaft als Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes verlieren.

(3) Beamtinnen auf Probe und Beamte auf Probe können entlassen werden,

1.
wenn sie eine Handlung begehen, die im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit mindestens eine Kürzung der Dienstbezüge zur Folge hätte,
2.
wenn sie sich in der Probezeit nicht bewährt haben oder
3.
wenn ihr Aufgabengebiet bei einer Behörde von der Auflösung dieser Behörde oder einer auf landesrechtlicher Vorschrift beruhenden wesentlichen Änderung des Aufbaus oder Verschmelzung dieser Behörde mit einer anderen oder von der Umbildung einer Körperschaft berührt wird und eine andere Verwendung nicht möglich ist.
Im Fall des Satzes 1 Nr. 2 ist § 26 Abs. 2 bei allein mangelnder gesundheitlicher Eignung entsprechend anzuwenden.

(4) Beamtinnen auf Widerruf und Beamte auf Widerruf können jederzeit entlassen werden. Die Gelegenheit zur Beendigung des Vorbereitungsdienstes und zur Ablegung der Prüfung soll gegeben werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 2601/20
21. September 2022
6 A 2601/20 21. September 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 K 8499/21
26. Juli 2022
2 K 8499/21 26. Juli 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 2255/21
6. Juli 2022
6 A 2255/21 6. Juli 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 581/22
13. Juni 2022
6 B 581/22 13. Juni 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 850/21
2. März 2022
6 B 850/21 2. März 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 1439/21
21. Februar 2022
6 B 1439/21 21. Februar 2022
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 MD 6/21
10. Februar 2022
3 MD 6/21 10. Februar 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 13 K 3633/19
25. Januar 2022
13 K 3633/19 25. Januar 2022
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 2968/21
11. Januar 2022
4 S 2968/21 11. Januar 2022
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 3520/20
5. Januar 2022
6 A 3520/20 5. Januar 2022