(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich.
(2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich.
(2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Urteil vom Landgericht Magdeburg (1. Zivilkammer) - 1 S 15/17
5. Mai 2017
|
1 S 15/17 | 5. Mai 2017 |
Urteil vom Amtsgericht Köln - 119 C 264/16
26. Oktober 2016
|
119 C 264/16 | 26. Oktober 2016 |
Urteil vom Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) - 3a C 265/15
25. Februar 2016
|
3a C 265/15 | 25. Februar 2016 |
Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 9 U 114/14
1. Dezember 2015
|
9 U 114/14 | 1. Dezember 2015 |
Beschluss vom Landgericht Bonn - 8 S 70/15
23. Juni 2015
|
8 S 70/15 | 23. Juni 2015 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 289/13
4. Juni 2014
|
VIII ZR 289/13 | 4. Juni 2014 |
Urteil vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (5. Kammer) - 5 Sa 433/13
30. Januar 2014
|
5 Sa 433/13 | 30. Januar 2014 |
Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 9 U 65/12
13. August 2013
|
9 U 65/12 | 13. August 2013 |
Urteil vom Oberlandesgericht Koblenz (1. Zivilsenat) - 1 U 1161/06
8. März 2010
|
1 U 1161/06 | 8. März 2010 |
Urteil vom Oberlandesgericht Koblenz (1. Zivilsenat) - 1 U 1137/06
8. März 2010
|
1 U 1137/06 | 8. März 2010 |