-
AAppO Anlage 16 (zu § 21 Satz 1) (Law)
...508) Herrn/Frau ........................, geboren am ........................ in ......................
-
BImSchV 16 § 2 Immissionsgrenzwerte (Law)
...57 Dezibel (A) 47 Dezibel (A) 2. in reinen und allgemeinen Wohngebieten und Kleinsiedlungsgebieten ...
-
PreisLS Nr 16 Mengenermittlung (Law)
(1) Als Verbrauch ist die Einsatzmenge je Stoffart einschließlich des bei normalen Fertigungsbedingungen entstehenden Verarbeitungsabfalls (z.B. Verschnitt oder Späne) oder einschließlich des Zuschlag...
-
VersRMAbschR (XXXX) 16. bis 54. (weggefallen) (Law)
-
BAPostSa § 16 Bestellung und Abberufung (Law)
...5 Abs. 1 bezeichneten Personengruppen scheidet nach Ablauf eines Jahres aus dem Verwaltungsrat aus. Dabei bilden die Vertreter nach § 15 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 4 eine Vertretungsgruppe. Der zunächst bena...
-
AMWHV § 16 Freigabe zum Inverkehrbringen (Law)
...52 der Richtlinie 2001/82/EG vorgelegt werden. (5) In den Fällen des Absatzes 4 hat sich die sachkundige Person nach § 14 des Arzneimittelgesetzes durch persönliche Kenntnisnahme oder durch ...
-
AStG § 16 Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen (Law)
...5 der Abgabenordnung eine Versicherung an Eides Statt abzugeben.
-
AtVfV § 16 Inhalt des Genehmigungsbescheides (Law)
...5. die Begründung, aus der die wesentlichen tatsächlichen und rechtlichen Gründe, die die Behörde auch im Hinblick auf die Beachtung von § 4 zu ihrer Entscheidung bewoge...
-
AufenthV § 16 Vorrang älterer Sichtvermerksabkommen (Law)
Die Inhaber der in Anlage A zu dieser Verordnung genannten Dokumente sind für die Einreise und den Aufenthalt im Bundesgebiet, auch bei Überschreitung der zeitlichen Grenze eines Kurzaufenthalts, vom ...
-
ArbSchG § 16 Besondere Unterstützungspflichten (Law)
(1) Die Beschäftigten haben dem Arbeitgeber oder dem zuständigen Vorgesetzten jede von ihnen festgestellte unmittelbare erhebliche Gefahr für die Sicherheit und Gesundheit sowie jeden an den Schutzsys...
-
ArbZG § 16 Aushang und Arbeitszeitnachweise (Law)
(1) Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einen Abdruck dieses Gesetzes, der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen, für den Betrieb geltenden Rechtsverordnungen und der für den Betrieb geltenden Tarifvertr...
-
BinSchG § 16 Verkündung von Rechtsverordnungen (Law)
Rechtsverordnungen nach diesem Gesetz können abweichend von § 2 Absatz 1 des Verkündungs- und Bekanntmachungsgesetzes im Bundesanzeiger verkündet werden.
-
BeschG § 16 Gebühren und Auslagen (Law)
(1) Für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen nach diesem Gesetz und nach den auf diesem Gesetz beruhenden Rechtsvorschriften werden Gebühren und Auslagen erhoben. (2) Das Bundesmi...
-
BetrVG § 16 Bestellung des Wahlvorstands (Law)
(1) Spätestens zehn Wochen vor Ablauf seiner Amtszeit bestellt der Betriebsrat einen aus drei Wahlberechtigten bestehenden Wahlvorstand und einen von ihnen als Vorsitzenden. Der Betriebsrat kann die Z...
-
BeurkG § 16 Übersetzung der Niederschrift (Law)
(1) Ist ein Beteiligter nach seinen Angaben oder nach der Überzeugung des Notars der deutschen Sprache oder, wenn die Niederschrift in einer anderen als der deutschen Sprache aufgenommen wird, dieser ...
-
EGInsO § 16 Aussetzung der Verwertung (Law)
...5/848 in einem in der Bundesrepublik Deutschland eröffneten Sekundärinsolvenzverfahren die Verwertung eines Gegenstandes ausgesetzt, an dem ein Absonderungsrecht besteht, so sind dem Gläubiger laufend...
-
BrennO 1998 § 16 (Law)
In Verschlussbrennereien ist zum Feinbrand ein besonderes Brenngerät (Feinbrenngerät) zu benutzen.
-
FinDPrV § 16 Wiederholung der Prüfung (Law)
(1) Jede nicht bestandene Prüfung und jeder nicht bestandene Prüfungsteil kann zweimal wiederholt werden. (2) Mit dem Antrag auf Wiederholung der Prüfung wird der Prüfungsteilnehmer oder die...
-
GGArt29Abs6G § 16 Wiederholung der Abstimmung (Law)
(1) Wird im Prüfungsverfahren die Abstimmung ganz oder teilweise für ungültig erklärt, so ist sie nach Maßgabe der Entscheidung zu wiederholen. (2) Bei der zu wiederholenden Abstimmung wird,...
-
HebG 1985 § 16 (Law)
Das Ausbildungsverhältnis beginnt mit der Probezeit. Die Probezeit beträgt sechs Monate.