-
GmbHG § 19 Leistung der Einlagen (Law)
...2) Von der Verpflichtung zur Leistung der Einlagen können die Gesellschafter nicht befreit werden. Gegen den Anspruch der Gesellschaft ist die Aufrechnung nur zulässig mit einer Forderung aus der Über...
-
GntDAIVAPrV § 19 Wiederholung von Prüfungen (Law)
...2) Ist die Zwischenprüfung nicht bestanden, kann sie spätestens fünf Monate nach Ende des Grundstudiums und frühestens einen Monat nach Bekanntgabe des Ergebnisses einmal wiederholt werden. In begründ...
-
GenTSV § 19 Pflichten des Betreibers (Law)
...2) Der Beauftragte für die Biologische Sicherheit darf wegen der Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben nicht benachteiligt werden. (3) Der Betreiber hat vor der Beschaffung von Einrichtung...
-
KrWG § 19 Duldungspflichten bei Grundstücken (Law)
...2) Absatz 1 gilt entsprechend für Rücknahme- und Sammelsysteme, die zur Durchführung von Rücknahmepflichten auf Grund einer Rechtsverordnung nach § 25 erforderlich sind.
-
Min/TafelWV § 19 (Law)
(weggefallen)
-
NeuGlV § 19 Vermerk im Stimmberechtigtenverzeichnis (Law)
Hat ein Stimmberechtigter einen Stimmschein erhalten, so wird im Stimmberechtigtenverzeichnis in der Spalte für den Vermerk über die Stimmabgabe "Stimmschein" oder "S" eingetragen....
-
UmstG § 19 Umstellung von Kriegsgefangenen-Zertifikaten (Law)
...2) Zertifikate der im Abs. 1 bezeichneten Art, deren Inhaber vor dem 16. Mai 1948 in das Währungsgebiet zurückgekehrt sind oder dort ihren Wohnsitz begründet haben und daher die Möglichkeit gehabt hät...
-
StPO § 19 Zuständigkeitsbestimmung bei Zuständigkeitsstreit (Law)
Haben mehrere Gerichte, von denen eines das zuständige ist, durch Entscheidungen, die nicht mehr anfechtbar sind, ihre Unzuständigkeit ausgesprochen, so bezeichnet das gemeinschaftliche obere Gericht ...
-
PAuswV § 19 Änderung der Anschrift (Law)
...2) Die Personalausweisbehörde ändert die auf dem elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium gespeicherte Anschrift. (3) Für die Änderung der Daten nach Absatz 2 sind zertifizierte Gerä...
-
SaatV § 19 Gestattung des Inverkehrbringens (Law)
Standardsaatgut von Gemüsearten darf zu gewerblichen Zwecken in den Verkehr gebracht werden. Das Saatgut muss ausreichend sortenecht und sortenrein sein.
-
PStG § 19 Anzeige durch Personen (Law)
...2. jede andere Person, die bei der Geburt zugegen war oder von der Geburt aus eigenem Wissen unterrichtet ist. Ei...
-
SeefiV § 19 Übernahmeerklärung und Transport (Law)
...224/2009 genannten Angaben eingetragen werden müssen. Soweit Mehrjahrespläne besondere Regelungen treffen, bleiben diese unberührt. (2) Die für die Erstvermarktung der im Hoheitsgebiet angel...
-
WiPrO § 19 Erlöschen der Bestellung (Law)
(1) Die Bestellung erlischt durch 1. Tod, 2. Verzicht, ...
-
WpÜG § 19 Zuteilung bei einem Teilangebot (Law)
Ist bei einem Angebot, das auf den Erwerb nur eines bestimmten Anteils oder einer bestimmten Anzahl der Wertpapiere gerichtet ist, der Anteil oder die Anzahl der Wertpapiere, die der Bieter erwerben k...
-
ZAG § 19 Inanspruchnahme von Agenten (Law)
...2 Satz 2 erlassen, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben der Bundesanstalt erforderlich ist. Es kann diese Ermächtigung durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates auf die Bundesanstalt mi...
-
VerifZusAusfG § 19 Beschränkung des Zugangs (Law)
Das Zugangsrecht nach § 17 unterliegt gemäß Artikel 7 des Zusatzprotokolls Beschränkungen, die zwischen der Organisation und der Gemeinschaft vereinbart werden können, um die Weitergabe von im Sinne d...
-
ZO-Zahnärzte § 19 (Law)
...2) Wird der Zahnarzt zugelassen, so ist im Beschluß auch der Zeitpunkt festzusetzen, bis zu dem die vertragszahnärztliche Tätigkeit aufzunehmen ist. Liegen wichtige Gründe vor, so kann der Zulassungsa...
-
AbwV Anhang 19 Zellstofferzeugung (Law)
...24-Stunden-Mischprobe bis zu 0,25 kg AOX je Tonne Zellstoff enthalten. (2) Der produktionsspezifische Frachtwert für den AOX (kg/t) nach Absatz 1 bezieht sich auf die der wass...
-
SGB 6 Anlage 19 (Law)
...26 62 2 60 0 ...
-
BattG § 19 Beauftragung Dritter (Law)
...22 Satz 2 und 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes gilt entsprechend. Beauftragter Dritter kann auch das Gemeinsame Rücknahmesystem sein.