-
ModellBTechAusbV § 12 Teil 2 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung in der Fachrichtung Anschauung (Law)
...Berufsschulunterricht zu vermittelnden Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Teil 2 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung besteht aus den Prüfungsbere...
-
IndElAusbV 2007 § 10 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...bei sind Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz, betriebliche und technische Kommunikat...
-
IndElAusbV 2007 § 18 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...bei sind Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz, betriebliche und technische Kommunikat...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 7 Teil 2 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung (Law)
...2 Buchstabe a; 6. die Arbeitsaufgabe eins bezieht sich auf die Tätigkeiten nach Nummer 2 Buchstabe b und die Arbeitsaufgabe zwei auf die Tät...
-
LogAPrO Anlage 4 (zu § 10 Abs. 2 Satz 1) (Law)
...bare Anlage 4, Fundstelle: BGBl. I 1980, 1899)
-
LogAPrO Anlage 5a (zu § 16a Absatz 2) (Law)
...bsatz 2 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden von der zuständigen Behörde vorgeschriebenen Anpassungslehrgang teilgenommen. Ort, Datum ...
-
TrZollV § 1 Bewilligung der Truppenverwendung nach § 3 Absatz 2 des Gesetzes (Law)
...Bl. L 256 vom 7.9.1987, S. 1, L 341 vom 3.12.1987, S. 38, L 378 vom 31.12.1987, S. 120, L 130 vom 26.5.1988, S. 42), die zuletzt durch die Verordnung (EG) Nr. 332/2009 (ABl. L 104 vom 24.4.2009, S. 3)...
-
StromNEV Anlage 4 (zu § 16 Abs. 2) (Law)
...2.500 Jahresbenutzungsstunden. Der obere Benutzungsdauerbereich beginnt bei 2.500 Jahresbenutzungsstunden und endet bei 8.760 Jahresbenutzungsstunden. Der Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen ...
-
TfV Anlage 9 (zu § 10 Absatz 2 und 3) (Law)
...ben; b) jedem Arbeitgeber von Triebfahrzeugführern, die einen Triebfahrzeugführer zu beschäftigen beabsichtigen; ...
-
SeeSpbootV Anlage 4 (zu § 15 Abs. 2) (Law)
...BGBl. I 2010, 574 Besetzung von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten ...
-
SchHaltHygV Anlage 5 (zu § 4 Absatz 2) (Law)
...bei der Ver- oder Entladung beteiligten betriebsfremden Personen nicht den unmittelbaren Bereich der Schweinehaltung betreten und zum Betrieb gehörende Personen das betriebsfremde Transportfahrzeug ni...
-
PodAPrV Anlage 3 (zu § 10 Abs. 2 S 1) (Law)
...BGBl. I 2002, 24) Die/Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses ...
-
PodAPrV Anlage 4 (zu § 10 Abs. 3 Satz 2) (Law)
...BGBl. I 2002, 25) Die/Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses ...
-
WSG Anlage 1 (zu § 2 Absatz 1) (Law)
...bel, Hauptbootsmann, Oberfähnrich, Oberfähnrich zur See, Stabsfeldwebel, Stabsbootsmann, Oberstabsfeldwebel, Oberstabsbootsmann, Leutnant, Leutnant zur See 16,27 ...
-
ZÄPrO Anlage 3 (zu § 31 Abs. 2) (Law)
...BGBl. I 1964, 427) Zeugnis des Prüfu...
-
VerkSiG § 20 Ausführung des Gesetzes für die Zwecke nach § 9 Abs. 2 (Law)
...bs. 2 genannten Zwecke obliegt hinsichtlich der Eisenbahnen des Bundes dem Bund, im übrigen den Ländern als eigene Angelegenheit.
-
AltPflAPrV Anlage 3 (zu § 14 Abs. 2) (Law)
...2 Abs. 1 Nr. 1 des Altenpflegegesetzes vom 17. November 2000 (BGBl. I S. 1513) in der derzeit gültigen Fassung vor dem staatlichen Prüfungsaus...
-
BBhV Anlage 1 (zu § 6 Absatz 2) (Law)
...Beschlusses der Bundesärztekammer zur Analogbewertung der ESWT sind Gebühren nach Nummer 1800 der Anlage zur Gebührenordnung für Ärzte beihilfefähig. Daneben sind keine Zuschläge beihilfefähig. ...
-
BBhV Anlage 5 (zu § 22 Absatz 2 Nummer 1) (Law)
...BE 08 Tadalafil (außer Taldafil 5 mg zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms bei Männern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben) ...
-
AAÜG Anlage 5 Mindestgrenze nach § 6 Abs. 2 (Law)
...BGBl. I 1991, 1683 - 1684; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote ...