-
EuWO 1988 Anlage 11 (zu § 27 Abs. 3) (Law)
...ch ausüben. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht oder eine solche Tat versucht, wird nach § 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuche...
-
EuWO 1988 § 24 Voraussetzungen für die Erteilung von Wahlscheinen (Law)
...chtigter, der in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein. (2) Ein Wahlberechtigter, der nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält ...
-
EuWO 1988 Anlage 24 (zu § 64 Abs. 7 und § 68 Abs. 4) (Law)
...cht Zutreffendes streichen. 2) Nach Abschnitt 4 der Wahlniederschriften (Anlagen 25, 27 und 31); siehe auch die Zusammenstellung de...
-
EuWO 1988 § 11 Geldbußen (Law)
...ch § 4 des Europawahlgesetzes in Verbindung mit § 49a Abs. 1 Nr. 1 des Bundeswahlgesetzes fließen in die Kasse der Gemeinde, in der der Betroffene in das Wählerverzeichnis einzutragen ist, Geldbußen n...
-
EuWO 1988 Anlage 3 (zu § 18 Abs. 1) (Law)
...cheins I I mündlich (nicht jedoch telefonisch), schriftlich I I oder elektronisch beantr...
-
EuWO 1988 § 3 Kreis- und Stadtwahlleiter (Law)
...chlüssen dem Landeswahlleiter und dem Bundeswahlleiter mit und macht sie öffentlich bekannt. (2) Die Kreis- und Stadtwahlleiter und deren Stellvertreter üben ihr Amt auch nach der Hauptwahl,...
-
EuWO 1988 Anlage 9 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 3) (Law)
...chlossenen Stimmzettelumschlag und - den Wahlschein mit der unterschriebenen Versich...
-
EuWO 1988 Anlage 17 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...chners in Maschinen- oder Unterzeichners in Maschinen- oder Druckschrift und handschriftliche Druckschrift und handschriftliche ...
-
EuWO 1988 Anlage 19 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...chners in Maschinen- Maschinen- oder Druckschrift oder Druckschrift und handschriftliche und handschriftliche Unterschri...
-
EuWO 1988 Anlage 6A (zu § 19 Abs. 3) (Law)
...chland noch in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union, dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen, vom aktiven Wahlrecht zum Europäischen Parlament ausgeschlossen sind, 5. ...
-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...chners in Maschinen- oder Unterzeichners in Maschinen- oder Druckschrift und handschriftliche Druckschrift und handschriftliche ...
-
EuWO 1988 Anlage 14 (zu § 32 Abs. 3) (Law)
...chriften sind ungültig. Jeder Wahlberechtigte darf mit seiner Unterschrift nur einen Wahlvorschlag unterstützen. Wer mehrere Wahlvorschläge unterzeichnet, macht sich nach § 108d in Verbindung mit § 10...
-
EuWO 1988 Anlage 14A (zu § 32 Abs. 3) (Law)
...ch bin im Herkunfts-Mitgliedstaat nicht vom Wahlrecht I I I ausgeschlossen. I I I...
-
EuWO 1988 Anlage 10 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 4) (Law)
...chein-Nr. ......................... I unentgeltlich I I I ---------------------------------------- I ausschließlich I ...
-
EuWO 1988 Anlage 22 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 1) (Law)
...chus, Med.-techn. 7. Peter May, Schlosser, I I I I Assistentin, (HH) Stuttgart (BW) I I I 3 I 3. Luis...
-
EuWO 1988 Anlage 26 (zu § 65 Abs. 3, § 68 Abs. 6, § 69 Abs. 1 und 4, § 70 Abs. 1 und 4 und § 71 Abs. 1) (Law)
...cht darstellbare Tabelle über Wahlergebnisse, Fundstelle: BGBl. I 2003, 2622)