-
EuWO 1988 Anlage 15 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 1) (Law)
...egeben habe. 2) Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber/in in dem Wahlvorschlag der ...
-
EuWO 1988 Anlage 10 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 4) (Law)
...egebenen I I Empfänger eingeht ! Der Wahlbrief kann auch dort abgegeben werden. I I ...
-
EuWO 1988 § 15 Eintragung der wahlberechtigten Deutschen in das Wählerverzeichnis (Law)
...egesetzes eine Meldepflicht für die sich in den Einrichtungen aufhaltenden Personen nicht besteht. (10) (weggefallen)
-
EuWO 1988 § 10 Auslagenersatz für Inhaber von Wahlämtern, Erfrischungsgeld (Law)
...egeld nach Absatz 1 anzurechnen ist, kann gewährt werden den Mitgliedern der Wahlausschüsse für die Teilnahme an einer nach § 5 einberufenen Sitzung und den Mitgliedern der Wahlvorstände für den Wahlt...
-
EuWO 1988 Anlage 4 (zu § 18 Abs. 2) (Law)
...egennahme des Wahlscheins mit Briefwahl- I I unterlagen Herrn/Frau I I -----------------------...
-
EuWO 1988 § 4 Bildung der Wahlausschüsse (Law)
...egel die Wahlvorschlagsberechtigten in der Reihenfolge der bei der letzten Wahl zum Europäischen Parlament in dem jeweiligen Gebiet errungenen Stimmenzahlen angemessen berücksichtigt und die von ihnen...
-
EuWO 1988 Anlage 26 (zu § 65 Abs. 3, § 68 Abs. 6, § 69 Abs. 1 und 4, § 70 Abs. 1 und 4 und § 71 Abs. 1) (Law)
(Inhalt: nicht darstellbare Tabelle über Wahlergebnisse, Fundstelle: BGBl. I 2003, 2622)
-
EuWO 1988 Anlage 16A (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2a) (Law)
...egenden Erkenntnissen in der Bundesrepublik Deutschland nicht von der Wählbarkeit ausgeschlossen (§ 6b Abs. 4 Nr. 1 oder 3 des Europawahlgesetzes) ...
-
EuWO 1988 Anlage 29 (zu § 70 Abs. 4) (Law)
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2003, 2632 - 2633; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...
-
EuWO 1988 Anlage 28 (zu § 69 Abs. 4) (Law)
...egenheit über die ihnen bei ihrer amtlichen Tätigkeit bekanntgewordenen Angelegenheiten hinwies. Er/Sie stellte fest, dass Ort, Zeit u...
-
EuWO 1988 Anlage 16 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2) (Law)
...egenden Erkenntnissen Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und nicht von der Wählbarkeit ausgeschlossen (§ 6b Abs. 3 ...
-
EuWO 1988 Anlage 17 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...egenheit hatten, sich und ihr Programm in angemessener Zeit vorzustellen. Die Wahl der Bewerber, die Festlegung ihrer Reihenfolge und die W...
-
EuWO 1988 Anlage 19 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...egt hat; 2. dass jeder stimmberechtigte Teilnehmer der Versammlung vorschlagsberechtigt war; 3. dass die Bewer...
-
EuWO 1988 Anlage 30 (zu § 71 Abs. 4) (Law)
...10. I.......................I............I als in den Ausschuss I I I I I berufener Richter des I ...
-
EuWO 1988 Anlage 16B (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2b) (Law)
...egenüber dem zuständigen Wahlleiter an Eides I I I statt: 2) I ...
-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...egenheit hatten, sich und ihr Programm in angemessener Zeit vorzustellen. Die Wahl der Bewerber, die Festleg...
-
EuWO 1988 Anlage 24 (zu § 64 Abs. 7 und § 68 Abs. 4) (Law)
...ege (z. B. telefonisch oder auf sonstigem elektronischen Wege) zu erstatten: vom Wahlvorsteher an die Gemeindebehörde/den Stadtwahlleiter/ ...