-
BGB § 1610 Maß des Unterhalts (Law)
(1) Das Maß des zu gewährenden Unterhalts bestimmt sich nach der Lebensstellung des Bedürftigen (angemessener Unterhalt). (2) Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich d...
-
BGB § 1626b Besondere Wirksamkeitsvoraussetzungen der Sorgeerklärung (Law)
...§ 1626a Absatz 1 Nummer 3 oder § 1671 getroffen oder eine solche Entscheidung nach § 1696 Absatz 1 Satz 1 geändert wurde.
-
BGB § 1645 Neues Erwerbsgeschäft (Law)
Die Eltern sollen nicht ohne Genehmigung des Familiengerichts ein neues Erwerbsgeschäft im Namen des Kindes beginnen.
-
BGB § 1648 Ersatz von Aufwendungen (Law)
Machen die Eltern bei der Ausübung der Personensorge oder der Vermögenssorge Aufwendungen, die sie den Umständen nach für erforderlich halten dürfen, so können sie von dem Kind Ersatz verlangen, sofer...
-
BGB § 1712 Beistandschaft des Jugendamts; Aufgaben (Law)
(1) Auf schriftlichen Antrag eines Elternteils wird das Jugendamt Beistand des Kindes für folgende Aufgaben: 1. die Feststellung...
-
BGB § 1741 Zulässigkeit der Annahme (Law)
(1) Die Annahme als Kind ist zulässig, wenn sie dem Wohl des Kindes dient und zu erwarten ist, dass zwischen dem Annehmenden und dem Kind ein Eltern-Kind-Verhältnis entsteht. Wer an einer gesetzes- od...
-
BGB § 675e Abweichende Vereinbarungen (Law)
...§ 675d Abs. 1 Satz 2 sind § 675q Abs. 1 und 3, § 675s Abs. 1, § 675t Abs. 2, § 675x Abs. 1 und § 675y Abs. 1 und 2 sowie § 675z Satz 3 nicht anzuwenden; soweit solche Zahlungsdienste in der Währung ei...
-
BGB § 675q Entgelte bei Zahlungsvorgängen (Law)
...§§ 8 und 15 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche für den Zahlungsempfänger getrennt auszuweisen. (3) Bei einem Zahlungsvorgang, der mit keiner Währungsumrechnung verbunden is...
-
BGB § 682 Fehlende Geschäftsfähigkeit des Geschäftsführers (Law)
Ist der Geschäftsführer geschäftsunfähig oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkt, so ist er nur nach den Vorschriften über den Schadensersatz wegen unerlaubter Handlungen und über die Herausgabe ein...
-
BGB § 691 Hinterlegung bei Dritten (Law)
...§ 278 verantwortlich.
-
BGB § 693 Ersatz von Aufwendungen (Law)
Macht der Verwahrer zum Zwecke der Aufbewahrung Aufwendungen, die er den Umständen nach für erforderlich halten darf, so ist der Hinterleger zum Ersatz verpflichtet.
-
BGB § 695 Rückforderungsrecht des Hinterlegers (Law)
Der Hinterleger kann die hinterlegte Sache jederzeit zurückfordern, auch wenn für die Aufbewahrung eine Zeit bestimmt ist. Die Verjährung des Anspruchs auf Rückgabe der Sache beginnt mit der Rückforde...
-
BGB § 699 Fälligkeit der Vergütung (Law)
(1) Der Hinterleger hat die vereinbarte Vergütung bei der Beendigung der Aufbewahrung zu entrichten. Ist die Vergütung nach Zeitabschnitten bemessen, so ist sie nach dem Ablauf der einzelnen Zeitabsch...
-
BGB § 701 Haftung des Gastwirts (Law)
(1) Ein Gastwirt, der gewerbsmäßig Fremde zur Beherbergung aufnimmt, hat den Schaden zu ersetzen, der durch den Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von Sachen entsteht, die ein im Betrieb di...
-
BGB § 703 Erlöschen des Schadensersatzanspruchs (Law)
...§§ 701, 702 zustehende Anspruch erlischt, wenn nicht der Gast unverzüglich, nachdem er von dem Verlust, der Zerstörung oder der Beschädigung Kenntnis erlangt hat, dem Gastwirt Anzeige macht. Dies gilt...
-
BGB § 710 Übertragung der Geschäftsführung (Law)
...§ 709 entsprechende Anwendung.
-
BGB § 716 Kontrollrecht der Gesellschafter (Law)
(1) Ein Gesellschafter kann, auch wenn er von der Geschäftsführung ausgeschlossen ist, sich von den Angelegenheiten der Gesellschaft persönlich unterrichten, die Geschäftsbücher und die Papiere der Ge...
-
BGB § 729 Fortdauer der Geschäftsführungsbefugnis (Law)
Wird die Gesellschaft aufgelöst, so gilt die Befugnis eines Gesellschafters zur Geschäftsführung zu seinen Gunsten gleichwohl als fortbestehend, bis er von der Auflösung Kenntnis erlangt oder die Aufl...
-
BGB § 732 Rückgabe von Gegenständen (Law)
Gegenstände, die ein Gesellschafter der Gesellschaft zur Benutzung überlassen hat, sind ihm zurückzugeben. Für einen durch Zufall in Abgang gekommenen oder verschlechterten Gegenstand kann er nicht Er...
-
BGB § 735 Nachschusspflicht bei Verlust (Law)
Reicht das Gesellschaftsvermögen zur Berichtigung der gemeinschaftlichen Schulden und zur Rückerstattung der Einlagen nicht aus, so haben die Gesellschafter für den Fehlbetrag nach dem Verhältnis aufz...