-
EuWO 1988 Anlage 11 (zu § 27 Abs. 3) (Law)
...ot;ALLEMAGNE" oder "GERMANY" angegeben. Falls ein Wahlberechtigter Bedenken hat, den Wahlbrief wegen seiner Kennzeichnung und der roten Farbe durch die Post im Ausland befördern zu lass...
-
EuWO 1988 § 11 Geldbußen (Law)
...4 des Europawahlgesetzes in Verbindung mit § 49a Abs. 1 Nr. 1 des Bundeswahlgesetzes fließen in die Kasse der Gemeinde, in der der Betroffene in das Wählerverzeichnis einzutragen ist, Geldbußen nach §...
-
EuWO 1988 Anlage 5 (zu § 19 Abs. 1) (Law)
...opawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 1 der ...
-
EuWO 1988 Anlage 4 (zu § 18 Abs. 2) (Law)
...on mir benannte Person nur abgeholt werden darf, wenn I I eine schriftliche Vollmacht vorliegt (die Eintragung der bevoll- I I mächtig...
-
EuWO 1988 § 5 Tätigkeit der Wahlausschüsse (Law)
...onen, die die Ruhe und Ordnung stören, aus dem Sitzungsraum zu verweisen. (7) Über jede Sitzung ist vom Schriftführer eine Niederschrift zu fertigen; sie ist vom Vorsitzenden, von den Beisit...
-
EuWO 1988 § 4 Bildung der Wahlausschüsse (Law)
...ollen möglichst am Sitz des Wahlleiters wohnen. (2) Bei der Auswahl der Beisitzer der Wahlausschüsse sollen in der Regel die Wahlvorschlagsberechtigten in der Reihenfolge der bei der letzten...
-
EuWO 1988 Anlage 26 (zu § 65 Abs. 3, § 68 Abs. 6, § 69 Abs. 1 und 4, § 70 Abs. 1 und 4 und § 71 Abs. 1) (Law)
(Inhalt: nicht darstellbare Tabelle über Wahlergebnisse, Fundstelle: BGBl. I 2003, 2622)
-
EuWO 1988 Anlage 16A (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2a) (Law)
...on der Wählbarkeit ausgeschlossen (§ 6b Abs. 4 Nr. 1 oder 3 des Europawahlgesetzes) und hat hier seine/ihre Wohnung oder seinen/ihren sonstigen gewöhnlichen Aufenthalt. ...
-
EuWO 1988 Anlage 29 (zu § 70 Abs. 4) (Law)
...Ort und Zeit der Sitzung sowie die Tagesordnung waren nach § 5 Abs. 3 in Verbindung mit § 79 Abs. 2 der Europawahlordnung öffentlich b...
-
EuWO 1988 Anlage 15 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 1) (Law)
...ollständig und in Maschinen- oder Druckschrift ausfüllen; Unionsbürger (siehe auch Fußnote 4)) müssen zusätzlich die Versicherung an Eides statt nach Anlage 16B einreichen. ...
-
EuWO 1988 Anlage 28 (zu § 69 Abs. 4) (Law)
...orname I Wohnort I Funktion I -------------------------------------------------------------------- I 1. I...............
-
EuWO 1988 Anlage 16 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2) (Law)
...ohnung) Straße, Hausnummer ................................................. Postleitzahl, Wohnort ......................................
-
EuWO 1988 Anlage 2 (zu § 17 Abs. 5) (Law)
...opäischen Union (siehe hierzu die Erläuterung unter ⑩ ) eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben, wobei auf die Dreimonatsf...
-
EuWO 1988 Anlage 17 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...on Vertretern, die nach der Satzung der Partei oder sonstigen politischen Vereinigung allgemein für bevorstehend...
-
EuWO 1988 Anlage 19 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...ort der sonstigen politischen Vereinigung 3) Datum Ort am .................
-
EuWO 1988 Anlage 30 (zu § 71 Abs. 4) (Law)
...Ort und Zeit der Sitzung sowie die Tagesordnung waren nach § 5 Abs. 3 in Verbindung mit § 79 Abs. 2 der Europawahlordnung öffentlich b...
-
EuWO 1988 Anlage 16B (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2b) (Law)
...olgenden Mitgliedstaates I I I der Europäischen Union 1) ................................... I I I------------------------------------...
-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...on Vertretern, die nach der Satzung der Partei oder sonstigen politischen Vereinigung allgemein für bevorstehend...
-
EuWO 1988 Anlage 2B (zu § 17a Abs. 5) (Law)
...otification of entry into the electoral roll for European Parliament elections of EU citizens residing in a Member State of which they are ...
-
EuWO 1988 Anlage 27 (zu § 68 Abs. 5) (Law)
...on einem vom Wahlvorsteher dazu bestimmten Beisitzer in Verwahrung genommen. 3) 3.4.2 Die Beisitzer, die die nach a) geordneten Stapel u...