AtStrlSVDBest
Durchführungsbestimmung zur Verordnung über die Gewährleistung von Atomsicherheit und Strahlenschutz
- Eingangsformel
- § 1 Aufgaben des verantwortlichen Mitarbeiters
- § 2
- § 3 Unterlagen zur Erteilung der Genehmigung
- § 4 Zustimmungen
- § 5 Zustimmung zum Standort
- § 6 Zustimmung zur Aufgabenstellung
- § 7 Zustimmung zum Projekt
- § 8 Zustimmung zur Stillegung
- § 9 Zustimmung zu Teilvorhaben und speziellen Arbeiten
- § 10 Zustimmung zum Import
- § 11 Änderungen
- § 12 Abnahme
- § 13 Registrierung
- § 14 Anmeldung
- § 15 Erlaubnis für spezielle Strahleneinrichtungen
- § 16 Befugnisse und Aufgaben der Inspektoren und beauftragten Ärzte
- § 17
- § 18
- § 19
- § 20
- § 21 Überwachungsmessungen
- § 22 Rechte und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten
- § 23 Strahlenschutzmedizinische Tauglichkeits- und Überwachungsuntersuchungen und Einsetzung der Strahlenschutzärzte
- § 24 Rechtfertigungsverfahren
- § 25 Primäre Grenzwerte
- § 26 Sekundäre Grenzwerte
- § 27 Abgeleitete Grenzwerte
- § 28 Freigrenzen
- § 29 Durchführung der Optimierung
- § 30 Strahlenbelastungen unter besonderen Bedingungen
- § 31 Kategorien für Strahlenwerktätige
- § 32 Charakterisierung von Strahlenschutzbereichen
- § 33 Organisatorische Strahlenschutzmaßnahmen
- § 34 Laborklassen
- § 35 Oberflächenkontaminationen
- § 36 Prüfung umschlossener Strahlenquellen
- § 37 Schutzeinrichtungen
- § 38 Instandhaltung
- § 39 Strahlenschutzordnung
- § 40 Belehrungen
- § 41 Pflichten von Strahlenwerktätigen und Bedienungspersonal
- § 42 Nachweisführung und Aufbewahrung
- § 43 Forderungen zur Gewährleistung der nuklearen Sicherheit
- § 44 Qualitätssicherung für Kernanlagen
- § 45 Forderungen an den Standort für Kernanlagen
- § 46 Anforderungen an den Betrieb von Kernanlagen
- § 47 Benachrichtigung des Strahlenschutzarztes und Freigabe nach außergewöhnlichen Ereignissen
- § 48 Qualifikationsnachweise
- § 49 Betriebliche Schulungen
- § 50 Einbeziehung des Kontrollorgans bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- § 51 Schlußbestimmung
- Schlußformel
- Anlage 1 Neutronenflußdichte in *A cm(hoch)-2 x s(hoch)-1 für eine Äquivalentdosisleistung *1) von 1 *A mySv x h(hoch)-1 und effektiver Qualitätsfaktor *A Q in Abhängigkeit von der Neutronenenergie
- Anlage 2
- Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage II Kapitel XII Abschnitt III
Standangaben
- Best. aufgeh.durch Art. 32 Abs. 3 Nr. 1 G v. 27.6.2017 I 1966 mWv 1.1.2019 (Aufh)
Versionen
- 1. Januar 1990 (ausgewählt)